Ob unsere B-Junioren gewonnen haben steht noch nicht fest. Das Spiel gegen den FC Bad Liebenwerda wurde beim Stand von 4:0 für unsere Jungs wegen Unterzahl des Gegners abgebrochen.
Es steht also noch eine offizielle Entscheidung aus.
Lubolz hatte nach der schlechten Vorstellung beim Pokalspiel in Calau (0:7) einiges gut zu machen.
Überzeugend war das Spiel gegen die zu Beginn 9 Bad Liebenwerdaer Spieler aber nicht. Bad Liebenwerda stellte sich tief in den eigenen Strafraum. Dennoch erzielte Lubolz vor der Pause 3 Treffer durch Alexander Schulze 2x und Martin Hennig.
Lubolz spielte mit einer geänderten Ausstellung gegenüber den letzten Spielen und wechselte in der 2. Halbzeit alle Reservespieler ein. Tim Schreinert nutzte einen Torwartfehler zum 4:0 aus. Beim FC Bad Liebenwerda, zur 2.Halbzeit nur noch mit 8 Spielern, verließen dann 2 weitere Spieler verletzt das Feld so dass der Schiedsrichter das Spiel abbrach.ws
Energie Cottbus – BW Lubolz 5:2
Unsere F-Kicker waren am 17. Oktober zu Gast bei den F-Junioren des FC Energie Cottbus. Mit großer Aufregung und reichlich Respekt nutzten wir die Cottbuser Trainingszeit für ein Testspiel. Zum ersten Mal spielten wir auf Kunstrasen. Unsere F I und F II Spieler begannen zurückhaltend, versuchten mit den fremden Bedingungen klar zu kommen und gleichzeitig in ihr Spiel zu finden. Nach etwa 5 min zeigten die Blau-Weißen den ersten beherzten Angriff. Nun wurden unsere Jungs mutiger, das Spiel interessanter. Ein ständiges hin und her mit fußballerischem Augenschmaus. Die Cottbuser Angriffe wirkten mit ihren Flanken von Außen unkoordiniert. Eine der Balleroberungen unserer disziplinierten Abwehr brachte bereits in der 8. Spielminute den Führungstreffer unserer Blau-Weißen aus Lubolz. Mit einem straffen 20m Schuß von der linken Seite versenkte Fynn Ole den Ball im langen Eck. Supergeil! Nun wurden unsere Spielanteile wesentlich stärker und Energie beschränkte sich auf ihr gefährliches Konterspiel. Das 2. Tor unserer Jungs war wesentlich greifbarer wie der unterbundene Anschlußtreffer. Nach einer Spielzeit von 25 min ging unser Team hoch verdient mit der 1:0 Führung in die Pause. ……….
Am Ende reichte die Puste nicht aus und unsere tapferen Jungs unterlagen hochachtungsvoll mit 5:2 Toren
Grenzen aufgezeigt – Niederlage im Spitzenspiel
Schönewalde Das Spitzenspiel gegen die gastgebende SG Schlieben/Schönewalde verloren unsere B-Junioren mit 0:4 (0:2). Das Spiel bestimmte eindeutig der Gastgeber. Lubolz musste einige Offensivkräfte ersetzen und konnte dem schnellen direkten Spiel des Gastgebers kaum etwas entgegensetzen. Dennoch hatten die Blau-Weißen eine erste kleine Chance nach langem Torwartabschlag von Lukas Klauck als sich die Abwehr und TW des Gastgebers verschätzten. Pascal Richter konnte jedoch den Ball nicht im Tor unterbringen. Mitte der 1.Halbzeit ging dann der Gast durch eine Standartsituation in Führung. Ein Freistoß von der rechten Strafraumecke landete im langen Toreck nachdem kein Spieler den Ball berührte. Lubolz versuchte weiterhin nach vorn zu spielen aber der aufmerksame Gegner verhinderte die Angriffsbemühungen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gab es einen Strafstoß nachdem ein Spieler der SG im Strafraum zu Fall kam. Zu ungeschickt hatte da ein Lubolzer agiert. So fiel das 2:0 und somit eigentlich auch die Vorentscheidung.
In der 2.Halbzeit hätte es eine enorme Leistungssteigerung der Lubolzer bedurft um dieses Spiel zu drehen. Blau-Weiß bemühte sich zwar und hatte zum Ende hin noch eine gute Möglichkeit durch einen Direktschuss von Max Schüler nach einer Ecke. Der Ball streifte die Querlatte. Zuvor hatten die Gäste nach schönen Spielzügen noch zwei weitere Treffer erzielt bei denen Henry Krupsky, er stand in der 2.Halbzeit im Lubolzer Tor, keine Chance hatte.
Gegen einen starken Gegner der seine bisherigen Spiele alle gewann, war das Lubolzer Spiel zu harmlos. Einsatzbereitschaft, Willen und vor allem Laufbereitschaft reichten nicht aus gegen die SG Schlieben/Schönewalde einen Punkt zu holen.ws
Testspiel FI in Cottbus 5:2
Am Freitag spielt unsere FI Mannschaft gegen die F-Junioren des FC Energie in Cottbus
Abfahrt 15.30 Uhr Klinikparkplatz ( neben SÜW) Beginn 17.00 Uhr in Cottbus, Poznaner Str 40
F II mit Glanz und Stolpersteinen
in tolles Nachwuchsspiel sahen die zahlreichen Zuschauer unserer FII Mannschaft zu Hause gegen Vetschau. Der Trainer Alex stellte die Mannschaft um, wie sich später zeigte, zu früh. Die Abwehr stand zwar sehr sicher, jedoch behinderten sich die eigenen Spieler im Spielaufbau. Dadurch gewannen die Vetschauer Spieler an Selbstvertrauen und wurden wesentlich mutiger. Nach der Umstellung auf die Standartformation fiel weniger Minuten prompt der Führungstreffer durch Colin. Die Vetschauer behielten jedoch ihren Mut und stellten sich tapfer dagegen. Ganze zwei unhaltbare Schüsse auf das Lubolzer Tor brachte eine kurzzeitige Führung der Gäste ein. Ein bedachter Freistoß von Yannik brachte vor dem Pausentee den hoch verdienten 2:2 Ausgleich. Aus einer spielerischen Überlegenheit unserer Jüngsten Spieler konnte leider kein beruhigender Vorsprung erspielt werden. So blieb die Entscheidung bis fast zum Spielende völlig offen. Die Vetschauer mit ihrem Konterspiel und die Lubolzer im Dauerdruck verloren jedoch wegen Eigensinnigkeit zunehmend den spielerischen Glanz. Vetschau ging zu Beginn der 2.Hz in Führung – Lubolz glich aus. Mit einem weiteren Treffer gingen die Lubolzer in Führung – kurz darauf der erneute Ausgleich. Der zentrale Stürmer Jason zeigte in der 1. Hz Schwierigkeiten seine Position im Team zu halten und stabilisierte sich in der 2.Hz. Er stand wieder einmal ( nein zweimal ) völlig richtig und entschied in der Schlußphase das Spiel für das Lubolzer Team.
Es ist auch mit zwei Trainern eine schwere Aufgabe, in einem so jungen Team Stabilität zu erarbeiten. 1 000 spontane Ideen von außen oder Extrawünsche bezüglich einer fixierten Blickweise sind leider nicht hilfreich. Sie behindern eher die Entwicklung und stiften Verwirrung. Das sich auch die Eltern mit den Kindern entwickeln, ist für die Trainer manchmal eine zusätzliche schwierige Aufgabe, jedoch eine ganz gewöhnliche Begleitentwicklung.
R.Z.
Lubolzer Nachwuchsfußballer gewinnen 41:2
41 Tore erzielten unsere Blau-Weißen Juniorenteams am vergangenen Wochenende.
Den Start machte unsere 2. F-Juniorenmannschaft am Samstag in Lubolz gegen Grün-Weiß Lübben I. 11:0 lautete das Ergebnis am Ende. Am Sonntag waren die F I Junioren in Schönwalde zu Gast und taffen dort gegen das Wacker-Team 15mal.
In Lubolz spielten die E-Junioren gegen den Goyatzer SV. Sie gewannen 8:2.Unmittelbar vor und nach der Pause fielen die beiden Gegentore. Nach diesem 3:2 Zwischenstand trafen die E’s noch 5mal.
Fast parallel dazu hatten unsere B-Junioren den Tabellenletzten aus Golßen zu Gast. Lubolz kontrollierte jederzeit das Spiel und gewann problemlos 5:0. Nach einem Eckball in der 14 Minute erzielte Friedrich Liebsch mit Direktabnahme das 1:0. 12 Minuten später traf Nikolas Clemens mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 2:0. Nur 4 Minuten nach der Pause traf Tim Schreinert aus sehr spitzem Winkel zum 3:0. Max Pötzsch erzielte dann zwei Tore zum 5:0 Endstand. Erst jagte er den Ball in der 57.Minute von der rechte Seite auf Höhe der Strafgrenze ins Tor und in der 71.Minute versuchte er es gleich noch einmal und erzielte mit einem straffen Schuß ins lange Toreck seinen 2.Treffer. Ein Pflichtsieg der aber auch erst einmal erspielt werden muß. Am nächsten Sonntag folgt dann in Schönewalde ein wichtiges Spiel gegen die SG Schlieben/Schönewalde.
Unsere C-Junioren spielten erst um 13:00 Uhr in Lauchhammer und kehrten mit einem 2:0 Sieg gegen die SV Eintracht nach Hause zurück. Torschützen waren in der 23.Minute Ludwig Schwotzer und in der 50. Minute Phillip Päch.
Alle Nachwuchsmannschaften belegen in ihren Kreisligen vordere Tabellenplätze!ws
Ein großes Dankeschön an alle Trainer, Eltern, Omas und Opas und Kleinfeldschiedsrichter die Woche für Woche den Lubolzer Nachwuchsfußball unterstützen.
F I Pokalvorrunde ohne Überraschung
Erwartet souverän setzten sich die Favoriten in der Pokalturnier-Vorrunde der Gruppe H beim Gastgeber GW Lübben II durch. Im ersten Spiel gegen TSG Lübbenau zeigten die FI Jungs und Paula eine konzentrierte und ansatzweise spielerische Glanzleistung, die mit viel Lob von den zahlreichen Zuschauern honoriert wurde. Im zweiten Spiel gegen die RW aus Luckau konnte an der disziplinierten Leistung nicht angeknüpft werden. Eine eigensinnige und übermütige Spielweise brachten die Luckauer im Konterspiel eine frühzeitige 1:0 Führung ein. Der Trainer stellte das Team um und der Dauerdruck auf das Luckauer Tor begann. Nun spielten wir nicht nur gegen das Luckauer Team, sondern auch noch gegen die Zeit. Am Ende schaffte unser Team doch noch den hoch verdienten Ausgleich und rettete sich selbst vor einer fast selbst verschuldeten Enttäuschung. Im Spiel gegen GW Lübben II wurden die freien Räume besser genutzt und wieder besser zusammengespielt. Im letzten Spiel gegen den SV Calau wollte der Ball trotzt Dauerdruck nicht ins gegnerische Tor. Einer der zahlreichen Versuche brachte schließlich den hoch verdienten 1:0 Erfolg für die Blau Weißen.
BW Lubolz – TSG Lübbenau 4:0
BW Lubolz – RW Luckau 1:1
BW Lubolz – GW Lübben II 5:0
BW Lubolz – SV Calau 1:0
BW Lubolz I und RW Luckau sind neben unserer F II Mannschaft eine Runde weiter. Super !!!
B-Junioren wieder mit Punktgewinn
In Friedersdorf gewannen unsere B-Junioren gegen die Spielgemeinschaft Friedersdorf/Oppelheim/Hohenleipisch mit 5:1 (3:0) Lubolz bestimmte das Spiel und konnte durch Abwehrspieler Shannon Hilber bereits in der 3.Minute in Führung gehen. Nach gutem Doppelpassspiel über die linke Seite flankte er in den Strafraum. Tim Schreinert verpasste knapp per Kopf , der Torwart des Gastgebers war dadurch irritiert und so landete der Ball im Tor. Nur 3.Minuten später wurde Friedrich Liebsch im Strafraum gefoult. Den Strafstoß verwandelte Kevin Schrock auch diesmal mit viel Routine zum 2:0. Auch nach dieser schnellen Führung bestimmte Lubolz das Spiel ohne hektisch zu agieren. Tim Schreinert, nach seiner Verletzungspause erstmals wieder in der Ausstellung erzielte in der 18 Minute das 3:0.
Nach der Pause erhöhte Tim zum 4:0. Lubolz wechselte dann seine Reservespieler ein. Max Pötzsch, Max Schüler kamen ins Spiel. Einen guten Schuß von Max Schüler konnte der gegnerische Torwart halten. Als Shannon Hilber angeschlagen ausgewechselt wurde und Max Rogalla seine Position einnahm erzielte der beste Spieler der Heimmannschaft den 1:4 Anschlußtreffer. Das letzte Tor erzielte dann Friedrich Liebsch in der 79. Minute. Max Schüler hatte energisch nachgesetzt und einen Ball von der Grundlinie nach innen gepasst. Der Gegner konnte nur auf Kosten einer Ecke klären. Den Eckball verwertete Friedrich Liebsch zum 5:1 Endstand. Ein Pflichtsieg nach einer guten Mannschaftleistung. Jetzt steht unser Team auf dem 2.Tabellenplatz. Auch die nächsten Spiele müssen konzentriert angegangen werden.ws
F I und FII erfolgeich
Schon erschreckend dominant zeigen sich die zwei F- Junioren Mannschaften am dritten Spieltag. Das im Vorjahr der jüngste Jahrgang Meister und Pokalsieger wurde war schon eine Überraschung und zeigte deutlich den Leistungsanspruch für die laufende Saison an. Dass jedoch weiterhin der jüngste Jahrgang die Liga mit bestimmt lässt die Frage offen – Ist die Liga zu schwach oder sind die Blau Weißen zu Stark? Dies mag im ersten Moment arrogant klingen, ist jedoch für die Entwicklung der Spieler eine echte Herausforderung. Woran sollen wir uns messen? Heißen unsere ernst zu meinende Gegner wirklich nur Brieske, der FSV oder Energie??? Mit den Rot Weißen aus Luckau haben wir einen Konkurrenten leider verloren- andere schwächeln. Unsere Vorbilder wie Vetschau und Lübbenau sind schon lange keine echten Herausforderungen mehr für uns. Woran liegt das?
Für die beiden Trainer Alex und Ralf wird damit die Aufgabe nicht leichter. Die Jungs und Paula sollen sich schließlich weiter entwickeln. Zum laufenden Spielbetrieb noch zusätzliche Spiele einzuplanen ist sehr schwierig. Wir können nur weiterhin den Spielbetrieb wachsam verfolgen und für uns die notwendigen Entwicklungschancen nutzen.
Wir müssen umdenken und erkennen, das ein z.B zweistelliger Sieg nicht unbedingt ein Erfolg für die Mannschaft ist. Kritische Worte an die Liga oder großes Lob an die Team`s – ich lasse es offen sich für eine Seite zu orientieren.
Der Trainer
TSG Lübbenau – BW Lubolz II 2:2
BW Lubolz I – Goyatz 9:0
B-Junioren mit 6:4 Sieg – Aber am Ende noch spannend und hektisch
Unsere B-Junioren traten am Samstag zum Heimspiel gegen Altdöbern an. Lubolz hatte die größeren Spielanteile aber dennoch ging der Gast in der 9.Minute mit 1:0 in Führung. Max Schüler glich in der 14.Minute aus. Er machte an diesem Tag sein bestes Spiel und hatte noch eine weitere gute Chance.
Pascal Richter erzielte in der 32.und 35. Minute zwei Treffer zum 3:1 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit stand dann Henry Krupsky im Lubolzer Tor. In der 59. Minute wurde für Max Schüler Max Rogalla eingewechselt. Es dauerte bis zu 62 Minute als Shannon Hilber mit einem schönen Heber zum 4:1 traf. Zwei Minuten später lief Maximilian Amft seinem Gegenspieler davon und erzielte das 5:1. Kevin Schrock verwandelte in der 69.Minute ein Strafstoß nach Foul an Pascal Richter zum 6:1. Weitere Lubolzer Torchancen blieben nicht aus, nun wollte wohl jeder mal. Das brachte auf einmal Hektik und Unordnung ins Spiel. Das Ergebnis: 3 Tore für die Gäste innerhalb von 6 Minuten.
Am Ende zählen die 3 Punkte für den Sieg. Dennoch dauert ein Spiel bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters und bis dahin muß auch konzentriert gespielt werden.ws