B-Junioren siegten im Derby

vor zahlreichen Zuschauern am Donnerstagabend gegen Grün-Weiß Lübben mit 3:1.

Lubolz begann gut und versuchte das Spiel zu machen. Das sah im Ansatz auch gut aus, allerdings war vor dem gegnerischen Strafraum Schluß. Lubolz verlor dort die Bälle und spielte die Angriffe zu ungenau. Insgesamt fehlte es an Durchschlagskraft. Grün-Weiß spielte dagegen Konter die speziell über die rechte Seite sehr gefährlich waren. Hier konnte die Lubolzer Abwehr oft gerade noch klären. Durch einen Konter fiel dann aber doch der zeitige Führungstreffer für die Grün-Weißen. Unsere  Blau-Weißen konnten einen hohen Ball  nicht aus dem eigenen Strafraum schlagen  und der Gast erzielte das 1:0 in der 6.min. Dabei machte der Lubolzer TW keine gute Figur.  Lubolz bemühte sich weiter und wechselte aus. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde das Lubolzer Spiel doch besser und man kam zu guten Chancen. Ein Weitschuss traf nur die  Torlatte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff noch einmal eine sehr gute Chance zum Ausgleich aber der Ball landete nach einer Ecke nur an der Querlatte. Auch den abprallenden Ball konnte Lubolz nicht im Tor unterbringen. Der Ausgleich wäre verdient gewesen.

Mit neuem Elan kam Lubolz aus der Kabine. Grün-Weiß blieb bei Konter weiter sehr gefährlich aber TW Pierre Luckner parierte mehrmals hervorragend. In der 51. Minute dann endlich der Ausgleich zum 1:1 durch Jonas Begann der zentral angespielt sich die Chance nicht entgehen ließ. Und Blau-Weiß legte nach! Nach einem Einwurf für Lubolz auf Höhe des gegnerischen Strafraums umspielte Lukas Kuhring mehrere Lübbener Spieler im Strafraum und spielte dann im Torraum auf den völlig freistehenden Jonas Bergan ab. Der brauchte nur noch zum 2:1 (54.Min.) einzuschieben. Lubolz kämpfte nun weiter und gab keinen Ball verloren. Angriffe der Gäste kamen nun kaum mehr zu Stande. Lukas Kuhring krönte seine gute Leistung dann in der letzten Spielminute. Er setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und flanke passgenau in die Mitte auf Max Schultchen, der zum 3:1 Endstand verwandelte.

Ein jederzeit spannendes Spiel mit vergebenen Torchancen und auch viel Glück  bei Gästekontern in der 1. Halbzeit und einer starken kämpferischen Leistung in der 2. Hälfte bei unseren B-Junioren.

 

Unentschieden im letzten Spiel

B-Junioren: SV Blau-Weiß Lubolz – SG FLG-Kicker/Eintracht Ortrand 2:2 (1:1)

Im letzten Spiel der Saison – die erste im neuen Fußballkreis Südbrandenburg – hatten unsere B-Junioren die SG FLGO zu Gast. Der Gast benötigte mindestens 1 Punkt um sich den 3.Tabellenplatz zu sichern. Lubolz, auch diesmal nur mit 11 Spielern, wollte dennoch zum Abschluß ein gutes Spiel abliefern. Es entwickelte sich ein ansehenswertes Spiel welches sich größtenteils im Mittelfeld abspielte. Klare Tormöglichkeiten gab es kaum. Der Gast ging aber in Führung als die Lubolzer Abwehr eine Flanke von rechts nicht unterbinden konnte und der gegnerische Stürmer per Kopfball verwandelte. Wenige Minuten später wurde nach einer guten Aktion Pascal Richter im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kevin Schrock gekonnt, er ließ dem Torhüter keine Chance. Mit einem 1:1 ging es in die Pause und unsere 11 Spieler konnten Kraft tanken.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nichts an der Spielweise der beiden Teams. Lubolz hatte zwar einige Chancen aber es fehlte manchmal auch der Mut zum Torschuss. Das Spiel näherte sich dem Ende als Lubolz nach eine Ecke eiskalt bestrafft wurde. Nach dem TW Henry Krupsky den Eckball nicht abwehren konnte, traf der gegnerische Stürmer freistehend per Kopfball zum 2:1. Die SG FLGO sah sich schon als Sieger aber unsere B-Junioren erinnerten sich an das Spiel in Schipkau. Auch diesmal konnten sie eine Niederlage verhindern. Lubolz warf noch einmal alles nach vorn und schnürte den Gegner fast im eigenen Strafraum ein. Nach einem hohen Ball von der rechten Seite konnte unser aufgerückter letzter Mann Roman Krupsky zum umjubelten 2:2 ausgleichen.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden mit dem beide Mannschaften zufrieden waren. ws

Spiel am Ende noch gedreht – 2:1 Sieg in Schipkau

11 B-Junioren und Eric Schwarz von den C-Junioren kämpften bei hohen Temperaturen am Samstag 13:00 Uhr im Spiel gegen den Gastgeber Askania Schipkau. Nach gutem Beginn gab es die ersten Chancen für unsere Spieler. Martin Hennig bekam den Ball nach schönem Anspiel und dran energisch von der linken Außenbahn in den Strafraum ein. Statt einen Torschuß abzugeben, entschied er sich für eine Flanke, welche keinen Abnehmer fand. Weitere Chancen waren im Ansatz gut, aber ein gezielter Abschluß kam nicht zustande. Schipkau versuchte dann ebenfalls mehr Druck auf das Lubolzer Tor auszuüben. Eine einzige gute Möglichkeit reichte und Schipkau führte doch etwas überraschend mit 1:0 in der 26.Minute. Das Spiel ging ohne klare Möglichkeiten weiter. Immer wieder ein zu ungenaues Abspiel, einen Schritt zu spät und teilweise zu umständlich agierten da die Lubolzer. Endlich Pause und man konnte Kraft tanken.
In der zweiten Hälfte kam Lubolz kaum noch zu einem vernünftigen Spielaufbau. Der Gegner hatte zwar optisch mehr Spielanteile, aber auch seine Chancen vereitelte Torwart Henry Krupsky sicher oder der Ball ging neben das Tor. Mit jeweils langen Torwartabschlägen versuchte Lubolz das Mittelfeld zu überbrücken. Die Bälle landeten dennoch bei Gegner und Schipkau kombinierte erneut erfolglos bis zum Lubolzer Tor. Schipkau wechselte dann zweimal und brachte etwas neuen Schwung ins Spiel. Eine Viertelstunde vor Schluß kam dann auch C-Junior Eric Schwarz zum Einsatz. Lubolz versuchte nun noch einmal von hinten das Spiel aufzubauen. Eric spielte geschickt und hatte den richtigen Blick für seine Mitspieler. In der 71.Minute konnten die Lubolzer nach gelungenem Aufbauspiel die Schipkauer Abwehr ausspielen und Pascal Richter traf zum 1:1 Ausgleich. Und nun legte Lubolz noch einmal nach und wurde belohnt. Durch ein erneut gutes Passspiel hebelte man die Schipkauer auseinander und unser Torschütze vom Dienst Tim Schreinert traf zum umjubelten 2:1. Kurz danach hätte Martin Hennig alles klar machen können, doch er vergab freistehend vor dem Tor. Im Gegenzug erhielt Askania Schipkau einen Freistoß unmittelbar vor dem Lubolzer Straffraum. Den sehr gut geschossenen Ball konnte Torwart Henry Krupsky gedankenschnell mit den Fäusten abwehren. Der sehr gute Schiedsrichter pfiff das Spiel ab und die erschöpften Lubolzer jubelten.
Eine starke Mannschaftsleistung unter diesen Umständen führte zum verdienten Sieg.
Ein großes Lob für Eric Schwarz, der ein tolles Spiel machte.ws

Link zum Spieltag

B-Junioren – Unentschieden gegen SG Finsterwalde/Sonnenwalde I

Zum erstem mal gab es ein Heimspiel am Sonntag 13 Uhr für unsere B-Junioren. Sie zeigten ein deutlich verbessertes Spiel gegenüber letzter Woche. Kampfbereitschaft, Einsatzwillen, Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft war nun endlich wieder bei unseren Jungs zu sehen. Aber auch der Gast versteckte sich nicht. Dennoch hatte die Lubolzer Abwehr den Gegner unter Kontrolle. Einziges Manko der Lubolzer im gesamten Spiel war die Chancenverwertung. Viele sehr gute Möglichkeiten wurden vergeben. Kevin Schrock köpfte aus Nahdistanz den Ball in die Arme des Gästetorwarts. Einen platzierten Schuß von vom sehr stark spielenden Alexander Schulze konnte der Torwart der SG gerade noch abwehren. Bei einer Flanke von rechts verpasste Nils Riedel den Ball ganz knapp am langen Pfosten und auch Tim Schreinert köpfte allein vor dem Torwart den gut getretenen Eckball über Latte. Das energische Spiel führte zu vielen Chancen. Dennoch stand es zur Halbzeit nur 0:0.
Auch zu Beginn der 2.Halbzeit bestimmte Lubolz das Spiel. Nach einem schönen Anspiel in den Lauf von Nils Riedel wurde dieser gefoult und der Schiedsrichter gab Strafstoß. Kevin Schrock verwandelte sicher. Seinen sehr platzierten Schuß konnte der Torwart nicht halten obwohl er die richtige Ecke geahnt hatte. Lubolz kam danach zu weiteren Chancen. Tim Schreinert prüfte den Gästetorwart mit sehenswerten Schuß von der Strafraumgrenze. Auch der eingewechselte Pascal Richter köpfte den Ball aus guter Position daneben. Unsere B-Junioren waren dem 2.Treffer sehr nahe. Die SG wurde nun etwas aktiver und Lubolz zog sich etwas zurück. Nachdem auf der linken Abwehrseite das Angriffsspiel der Gäste nur durch ein Ballwegschlagen ins Seitenaus geklärt werden konnte, gab es Einwurf für die Gäste. Darauf folgte ein Flankenball den die SG per Kopf zum Ausgleich nutzte. Lubolz TW Lukas Klauck war chancenlos. Es gab zwar auf beiden Seiten noch ein paar Möglichkeiten, doch am Ende stand es 1:1. Ein Lubolzer Sieg wäre möglich gewesen, aber mit diesem Punkt sicherten sich unsere B-Junioren zwei Spiele vor Saisonende den 5.Tabellenplatz. ws

Link zum Spieltag

Dem Gast den Sieg geschenkt

haben unsere B-Junioren am Sonntag beim Heimspiel gegen die SG Finsterwalde/Sonnewalde II. Obwohl Lubolz durch 2 Tore von Tim Schreinert in der 11. und 33.Minute mit 2:0 führte steigerte sich die SG Finsterwalde/Sonnewalde II von Minute zu Minute. Bei einem Angriff der Gäste attackierte Lubolz nicht energisch genug und ließ den Gegner zum Schuß kommen. Der Ball landete unhaltbar im Tor und es stand zur Pause nur noch 2:1.
Dieser Treffer schien die Gäste zu beflügeln. Die Lubolzer zu weit weg am Gegenspieler, zu spät am Ball und ohne gegenseitiges Anfeuern überließen der SG immer mehr das Spiel. Kaum einen vernünftigen Spielzug brachten sie zu Stande und es schlichen sich Fehler ein. Durch einen Abstimmungsfehler zwischen einem Lubolzer Abwehrspieler und Torwart fiel der Ausgleich. Der Gästestürmer nutzte diesen Fehler und drückte den Ball über die Linie. Nicht Lubolz versuchte nun alles – der Gast legte noch zu und Lubolz wurde wiederum durch einen eigenen groben Fehler bestraft. Die Lubolzer bekamen den Ball nicht aus ihrem Strafraum weg und nach diesem „Rumgestochere“ berührte ein Lubolzer den Ball mit der Hand. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gast sicher und die SG Finsterwalde/Sonnewalde II gewann mit 3:2 das Spiel.
Auch wenn beide Stammtorhüter und zwei Stammspieler in der Abwehr fehlten hätten unsere B-Junioren deutlich mehr Einsatz und Siegeswillen zeigen müssen. Schade dass man die guten Leistungen der Hinrunde und auch der ersten beiden Rückrundenspiele nicht beibehalten konnte. Hatte man zum Rückrundenstart noch den 3.Platz im Visier, so müssen unsere B-Junioren nun aufpassen, dass der 5. Tabellenplatz gehalten wird.ws

B-Junioren: Das Beste draus gemacht

haben unsere B-Junioren am Samstag in Bad Liebenwerda. Nur 11 Spieler standen zur Verfügung. In der 2.Halbzeit spielte Lubolz dann zu neunt. Fast hätte man das Spiel gewonnen. Durch ein Tor in der 2.Min. von Martin Hennig führte Lubolz frühzeitig verpasste es aber weitere Treffer zu erzielen. Ein sehr schön herausgespielter Treffer wurde vom gegnerischen Linienrichter als Abseits angezeigt. In der 2.Halbzeit verteidigte Lubolz zu neunt sehr gut und kam durch eine sehr gute Aktion von Tobias Jentsch in der 50. Minute zum 2:0. Max Pötzsch hatte dann das 3:0 auf dem Fuß aber der FC Torwart konnte den Ball abwehren. Die Kräfte bei den Lubolzern ließen dann aber doch nach und der FC Bad Liebenwerda kam in der 74. Minute zum 1:2 Anschlußtreffer. Jetzt machte der FC noch einmal Druck. Die Nachspielzeit von 2 Minuten war bereits abgelaufen, als sich ein Liebenwerdaer Spieler in den Lubolzer Strafraum fallen ließ. Der Schiedsrichter, der das Spiel erst 15 Minuten später anpfiff weil er die Anstoßzeit nicht wusste, zeigte nach dieser Schwalbe auf den Elfmeterpunkt. Unser Torwart Lukas Klauck ahnte zwar die Ecke, konnte aber das Strafstoßtor nicht verhindern.
Ein Sieg wäre für unsere B-Junioren verdient gewesen. Auf Grund der Umstände kann man mit dem 2:2 zufrieden sein.ws

B-Junioren verlieren gegen den Tabellenführer

Lubolz hatte Anstoß, drängte sofort auf das Gästetor und kam zu 2 Eckbällen. Diese wurde zwar gefährlich vor das gegnerische Tor gespielt aber nicht zum Torerfolg verwertet. Danach kam auch die SG Schlieben/Schönewalde besser ins Spiel und beide Mannschaften hatten gleiche Spielanteile. Lubolz konnte seine guten Angriffsbemühungen nicht zu Ende bringen. Immer wieder verlor man den Ball am gegnerischen Strafraum oder kam nicht zum Abschluss. Auch weitere Eckbälle brachten nichts ein. Anders bei den Gästen. Sie erzielten nach einer Ecke ihren Führungstreffer (30.Min.).
In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste stärker und erzielten in der 42. Minute das 2:0. Lubolz mühte sich um den Anschlußtreffer. Dieser gelang mit viel Windunterstützung durch Maximilian Amft in der 49. Minute als er einen hohen Ball von der rechten Seite schlug und dieser über den gegnerischen Torwart ins Tor ging. Jetzt wieder motiviert machte Lubolz mehr Druck. Nach einem gelungen Passspiel konnte Pascal Richter frei vor dem Tor den Ball nicht im Tor unterbringen, er ging knapp daneben. Im Gegenzug erzielte die SG Schlieben/Schönewalde das 3:1. Nun schlichen sich immer mehr Fehler bei den Lubolzern ein und der Gegner konnte noch zwei weitere Treffer erzielen. Die SG Schlieben/Schönewalde nutzte ihre Chancen konsequent. Lubolz begann zwar gut, konnte aber das gute Spiel nicht fortsetzen und verpasste es den Ausgleich zu erzielen. Lubolz hatte für einen erhofften Punktgewinn zu wenig entgegenzusetzen. Nun gilt es sich für die letzten 5 Spiele noch einmal zu motivieren und Punkte einzufahren um das Saisonziel zu erreichen.ws

Link zum Spieltag

B-Junioren: Auswärtssieg beim Tabellenletzten

SV 1885 Golßen – SV Blau- Weiß Lubolz 3:6 (2:3)

Nach zwei verloren Spielen mussten nun unbedingt wieder 3 Punkte her. Das Spiel unserer B-Junioren beim Tabellenletzten wurde am Ende mit 6:3 gewonnen. So eindeutig das Ergebnis am Ende, war jedoch das Spiel über weite Strecken nicht. Lubolz ging bereits in der 9.Min. in Führung und legte mit dem 2:0 in der 14.Min. nach. Doch dieser Vorsprung war nach Fehlern in der etwas geänderten Abwehr auf einmal wieder dahin. Dennoch fiel in der 36. Min. durch einen Foulstrafstoß die 3:2 Pausenführung.
Nach der Pause bestimmte Lubolz weiter das Spiel, konnte aber spielerisch wenig überzeugen. Der nächste Treffer wollte einfach nicht fallen. Stattdessen leistete man sich noch einmal einen groben Abwehrfehler und es stand in der 50.Min. plötzlich 3:3.
Nun versuchte man noch energischer auf das Golßener Tor anzurennen und das Spiel ging in die Schlußphase. Als dann Tim Schreinert seinen 4 Treffer zum 4:3 in der 68.Min. erzielte schien der Sieg nahe und Lubolz wurde wieder sicherer in seinen Spielkombinationen. Nach einer Ecke von Kevin Schrock, der den Ball an die Strafraumgrenze spielte, nahm Tim Schreinert den Ball direkt und wuchtete ihn aus ca. 18 Meter ins Tor. Dieses war sein 5 Treffer in diesem Spiel.
Pascal Richter stellte dann in der 79.Min. den Endstand von 6:3 her. Ein wichtiger Sieg nach zwei Niederlagen.
Am Abend konnten dann die B-Junioren bei der Festveranstaltung zum 85-jährigen Vereinsjubiläum noch einmal den Sieg feiern. ws

B-Junioren mit Heimniederlage

SV Blau-Weiß Lubolz – SG Friedersdorf/Oppelhain/Hohenleipisch 1:2 (0:0)

Das Spiel unserer B-Junioren begann mit 15 Minuten Verspätung da der angesetzte Schiedsrichter nicht anreiste. Deshalb leitete der Schiedsrichter des gerade beendeten C-Junioren- Spiels nun noch das B-Juniorenspiel gegen die SG Friedersdorf/Oppelhain/Hohenleipisch. Er agierte mit einigen nicht nachvollziehbaren Entscheidungen. Der Gast stand tief in der eigenen Hälfte und Lubolz mühte sich diesen Abwehrriegel zu durchbrechen. Die Torchancen auf Lubolzer Seite blieben Mangelware.Nachdem ein Tor wegen Abseitsentscheidung nicht gegeben wurde, verweigerte der Schiedsrichter auch einen zweiten Treffer, und entschied auf Strafstoß für Lubolz. Hier hätte nach Foulspiel beim Torschuss die Vorteilregel angewendet werden müssen.Den Strafstoß vergab dann Kevin Schrock, der Ball ging knapp am linken Pfosten vorbei.
Nach der Pause erzielte dann die SG ihren Führungstreffer. Ein Schuss von der rechten Strafraumgrenze senkte sich ins lange Toreck. Lubolz, nun im Rückstand, versuchte den Druck zu erhöhen und bekam nach Handspiel einen weiteren Strafstoß zugesprochen.
Auch Tim Schreinert konnte diesen nicht verwandeln, der Ball landete am linken Pfosten und der Nachschuss ging über die Querlatte.
Bei einem Konter der Gäste fiel das 2:0. Obwohl unser Torwart im Torraum gefoult wurde gab der Schiedsrichter diesen Treffer. Jetzt machten unsere B-Junioren noch einmal richtig Druck und schnürten den Gegner fast im Strafraum ein. Der 1:2 Anschlusstreffer durch Tobias Jentsch in der 78.Min. fiel aber zu spät. Somit verlor unser Team sein 1. Heimspiel in dieser Saison. ws

B-Junioren mit 0:5 gegen TSV Cottbus

Mit nur 11 Spielern aus dem 18er Kader (allein 5 verletzte Spieler)trat Lubolz gegen die Cottbuser an. In der 1.Halbzeit konnte man das Ergebnis auf 0:1 beschränken doch in der 2.Hz spielte TSV schöne Kombinationen und schoß seine Tore. Lubolz ohne Spiel, fast nur Einzelaktionen, ohne Ideen und Flügelspiel nur durch die Mitte – das war nichts!! ws