Kinderfußball vom 12.-14. Mai 2023 in Arendsee

Ein ereignisreiches, aufregendes Wochenende ist zu Ende. Die Kinder der F1-Jugend waren zu Gast
beim SV Arendsee. Sie hatten tatkräftige Unterstützung von Theo von der F3-Jugend. Gespielt wurde
Fußball 3, die Neue Spielform 3 gegen 3 (plus Wechselspieler) auf einem Spielfeld 30 x 25 Meter mit 4
Minitoren in der Altersklasse U9. Gespielt wurde vorher auch in der Altersklasse U7 und U8.
Untergekommen sind Kinder samt Eltern auf dem Kietz Arendsee. Einem weitläufigen Ferienlager mit
genügend Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Das haben sie auch ordentlich ausgenutzt. Jede freie
Minute wurde gebolzt, bis das Turnier am Sa um 13:30 Uhr für sie startete.
Wegen der, für die Kinder, spannenden Eindrücke brauchten sie ein paar Spiele, um sich auf dem
Rasen zurecht zu finden. Danach war es ein Auf und Ab. Es gab hohe Siege, aber auch Niederlagen zu
verzeichnen. (27 : 30 Tore nach 7 x 8 Minuten)
Am So ging es auch wieder um 13:30 Uhr los. Man hat aber gemerkt, dass das ganze gebolze abseits
des Turnieres Spuren hinterlassen hat. Sie waren teilweise abgeschlagen und matt. Mit viel
Motivation der Eltern von außen haben sich unsere Kinder gut durch das Turnier gekämpft. Bei der
Urkundenvergabe waren alle erschöpft aber zufrieden. Alles in allem war es für uns Eltern, aber vor
allem für die Kinder, ein tolles Erlebnis. Sie sind als Team enger zusammen gewachsen und hatten viel
Spaß. (26 : 18 Tore nach 7 x 8 Minuten)
Gespielt haben: Emely, Emil, Karl, Luis, Lukas, Rafael, Theo
(Gesamt: 53 : 48 Tore nach 14 x 8 Minuten)
Vielen Dank an das Organisationsteam Eltern, Trainern und Betreuern.
Nachwuchsförderung SV Blau-Weiß Lubolz 1930 e.V.
Details zum Turnier findest Du unter: www.funinocup.de

Text und Bilder S. Schnell

F-Jugend als Einlaufkinder beim U19-DFB-Pokalfinale

Ein ereignisreicher Tag für die F-Jugend vom SV Blau-Weiss Lubolz geht zu Ende.

Am Sonntag, den 30. April 2023 ging es nach Potsdam Babelsberg ins Karl-Liebknecht Stadion zum DFB Pokalfinale der Junioren Schalke 04 U19 gegen 1. FC Köln U19.
Ein grosser Auftritt für die Kids. Sie durften als Einlaufkinder mit den Spielern von Schalke 04 auflaufen. Einmal wie ein Großer sein, was für ein Highlight. Die Aufregung auf dem Spielfeld zu stehen war sehr gross, vor allem, da sie auch noch live im TV zu sehen waren.
Dieser Tag wird in grosser Erinnerung für die Kinder bleiben.

Mit dabei waren: Emely, Karl, Luis, Lukas, Hugo, Hannes, Charlie, Philipp, Paul, Emil, Leon, Oliver

Danke an alle Beteiligten.

Herzlichen Glückwunsch an den
1. FC Köln U19 🏆

B-Junioren ziehen überzeugend ins Pokalfinale ein

Das Trainer- und Betreuerteam um Thomas Schade, Robert Böhm und Marcel
Schmogro musste die Mannschaft aufgrund einiger (krankheitsbedingter)
Absagen zunächst teilweise umbauen. Das Fehlen von drei bis vier Stammspielern merkte man der Mannschaft an diesem Tage überhaupt nicht an,
unsere B- Junioren begannen spielerisch stark. Überfallartig wurde der Gegner
an den eigenen Strafraum gedrängt. Bereits die sechste Ecke in der
4.Spielminute führte zum verdienten Führungstreffer. Mika Schmogro ́ s scharf,
mit viel Schnitt getretene Ecke, konnte ein Verteidiger vor den einschussbereiten Louis Dydra und Finn Zahl nur noch ins eigene Tor klären. Eigentor und 1:0.
Dieser geniale Start gab der jungen Mannschaft viel Sicherheit und Spielfreude.
Falkenberg/ Uebigau wurde dann stärker, kam aber aufgrund der jederzeit
souverän agierenden Abwehr um Jason Kleemann und Niklas Gosdschan und
Torwart Philipp Siepert kaum in Gefahr. Zudem agierten die Außenverteidiger Leonardo Kuhla und Niklas Kockrick gegen die schnellen Außenbahnspieler des
Gegners sehr stabil und zweikampfstark. Ein sehenswerter Spielzug,
vorgetragen über das läuferisch und kämpferisch überragende Mittelfeld um
Mika Schmogro, Paul Balke, Adrian Metzke und Julian Friedrich, dann zu
Kapitän Louis Wrobel auf der rechten Seite, führte dann zum 2:0. Louis Wrobel wechselte die Seite zu Elias Adrian der artistisch vorlegte. Louis Dydra
vollendete mit einem satten Schuss. Beim Stand von 2:0 wurden die Seiten
gewechselt, unsere B-Junioren begannen den zweiten Abschnitt ebenfalls furios,
Mika Schmogro erhöhte mit einem Flachschuss auf 3:0, die vorzeitige
Spielentscheidung. Ein Traumtor von Julian Friedrich, er traf aus 22 Metern nach Zuspiel von Felix Grünewald in den Winkel, rundete den verdienten
Einzug ins Pokalfinale dann ab. Auf geht ́s am Pfingstsonntag um 13:00 Uhr nach Lindenau,
TSV Empor Dahme e.V. heißt der finale Gegner. MS

🎉Herzlichen Glückwunsch⚽

#lubolz #lubolzdynamit #jugendfussball

Nachwuchs Arbeit fördern…

Unsere B-Jugend um das Trainerteam Thomas Schade, Robert Böhm und Betreuer Marcel Schmogro wurde mit einem neuen Trikotsatz von der Firma NeS, Netzwerkbahn Sachsen ausgestattet. Vielen Dank für die Unterstützung im Nachwuchsbereich. Das Saisonziel kann somit gut gekleidet erreicht werden. Aktuell findet man die Mannschaft auf Platz 1 im Meisterschaftsrennen und im Pokal Halbfinale 🏆.
Der Weg ist das Ziel.

#lubolz #lubolzdynamit #fussball #bjugend #junioren #trainer

Lubolzer Budenzauber

Am Sonntag, dem 19.02. gab es ein tollen und sportlich intensiven Abschluss der diesjährigen Hallenturniere. Die F-Junioren von SV Blau-Weiß Lubolz 1930 e. V. haben eingeladen und 6 Teams sind dieser Einladung gefolgt. Danke an TSV 1878 Schlieben e.V. , FSV Groß Leuthen/Gröditsch 1990 e.V. , BSV 1892 Fußball , SG Aufbau Halbe , SV Eintracht Ortrand e.V. – und der Jugendförderverein Sängerstadtregion e.V. das ihr unsere Gäste im Blauen Wunder gewesen seid. Komplettiert wurde das Starterfeld von 4 Lubolzer F-Junioren-Teams, so dass in jeweils zwei 5er Gruppen die Halbfinallisten ermittelt wurden. Eröffnet wurde das Turnier mit einem internen Lubolzer Spiel der F-Junioren, welches 1:0 für den 2014er Jahrgang gegen den 2015er Jahrgang ausging. Es folgten eine Vielzahl toller Vorrundenspiele mit sehenswerten Kombinationen und Toren. In der Vorrunde setzten sich schlussendlich der FSV Groß Leuthen / Gröditsch und der BSV 1892 in der Gruppe A sowie der TSV Schlieben und die Junioren von der JFV Sängerstadtregion in der Gruppe B durch. Die folgenden Halbfinalspiele waren beide bis zur letzten Sekunde spannend und boten den Zuschauern beste Unterhaltung. Im ersten Halbfinale sicherte sich die JFV Sängerstadtregion durch ein 1:0 gegen FSV Groß Leuthen / Gröditsch den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale zwischen den BSV 1892 und dem TSV Schlieben wurde erst im 7-Meter-Schießen entschieden. Unsere Gäste aus Schlieben gewannen dieses und zogen somit verdient ins Finale ein. Bevor es dazu kam, durften aber alle anderen Kids aller Mannschaften nochmals ran. Die Plätze 3 bis 10 wurden ausgespielt. Und in allen vier Spielen kam es jeweils zum 7-Meter-Schießen, wo schöne Tore erzielt wurden und Torhüter geglänzt haben. Im großen Finale standen sich dann der TSV Schlieben und die JFV Sängerstadtregion gegenüber. Nachdem man sich in der Vorrunde 1:1 getrennt hatte, war klar – diesmal muss es einen Gewinner geben. Und auch dieses Spiel zeigte wie eng alle Spiele des Turniers waren. Mit einem knappen 1:0 sicherte sich die JFV Sängerstadtregion den Sieg und holte den Pokal nach Finsterwalde. Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes #DANKESCHÖN geht an die zahlreichen fleißigen Helfer im Vorder- und Hintergrund dieses Turniers. Dank Euch und natürlich vor allem Dank der #Kinder wurde aus einem Hallenturnier ein echter #Budenzauber. Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Mit sportlichen Grüßen
aus Lubolz 🔵⚪

#lubolz #lubolzdynamit #fussball #kinderfußball #junioren #trainer #budenzauber #vereinsleben #danke

Fussball-2 in der Halle

Um der neuen Spielform im Kinderfußball, Kinderfußball-2, weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken und mehr Nachdruck zu verleihen, fand am vergangenen Sonntag ein Pilotprojekt im Blauen Wunder in Lübben statt. Veranstaltet wurde ein Spieltag zum „Fußball-2 in der Halle“ für G-Junioren der Jahrgänge 2017 und jünger. Der Einladung des Veranstalters SV Blau Weiß Lubolz folgten 3 Vereine: Union Bestensee, Alemannia Altdöbern sowie Blau Weiß Straupitz. Alle 4 Vereine stellten insgesamt 6 Mannschaften. Im Modus 2 gegen 2 wurde gleichzeitig auf 3 Feldern mit je einer Spieldauer von 6 Minuten gespielt. Die Kleinsten lieferten sich 7 spannende Spiele mit vielen Toren, Ballkontakten und Einsatzzeiten. Alle gaben sich viel Mühe und waren mit Ehrgeiz sowie Eifer dabei. Wie immer stand der Spaß im Vordergrund und am Ende konnte jedes Kind stolz mit einer Medaille nach Hause gehen. Die nächsten Spieltage für Kinderfußball-2 bzw. -3 sind schon geplant: ab März geht es dann mit dieser Spielform draußen weiter. Wir freuen uns auf weitere tolle Spieltage mit viel Spaß und Erfolgen für die Kinder.

Die neue Spielform im Kinderfußball! Pilotprojekt Fußball 3 bei SV Grün Weiß Union Bestensee

Am 12.02.23 fand ein Pilotprojekt zum Kinderfußball 3 in der Halle statt. SV Grün Weiß Union Bestensee als Veranstalter lud zum Turnier ein. 8 Vereine mit insgesamt 12 Mannschaften folgten der Einladung und brachten SpielerInnen des Jahrgangs 2017/2018 mit. Gespielt wurde auf 2 parallelen Feldern nach den klassischen Fußball 3 Regeln. Unsere Jüngsten von SV Blau Weiß Lubolz (2017er G-Junioren) trafen in der Vorrunde auf 5 Gegner. Am Ende der Vorrunde stand eine 5. Platzierung zu Buche, sodass es im Platzierungsspiel gegen die SG Mellensee/Sperenberg 1 ging. Dieses Spiel konnte unsere Mannschaft mit 2:0 für sich entscheiden, sodass am Ende der 9. Platz erreicht wurde. „Turniersieger“ wurde die Mannschaft von VFB Fortuna Biesdorf 2. Ein gelungenes Pilotprojekt, bei dem durch viele Ballkontakte, viele Tore und vor allem viele Spielanteile wieder Erfahrungen gesammelt werden konnten. Mit einer goldenen Medaille für Jede/n sowie einer Urkunde ging es nach Hause. Vielen Dank für die Einladung und das toll organisierte Turnier an den SV Grün Weiß Union Bestensee.

Ansprechpartner BW Lubolz : Martin Hoffmann / 017-320-79054
Foto/Text: K. Hoffmann

Tolle Geste aus Altdöbern beim Kinderfußball

Am 2. Advent fand ein Kinderfußballturnier der G-Junioren im Lübbener Blauen Wunder statt. Der SV Blau-Weiß Lubolz 1930 e. V. hatte dazu eingeladen. 5 Mannschaften jagten dem runden Leder hinterher, lieferten sich spannende Spiele und zeigten schon ihr kleines Können. Den Turniersieg sicherte sich SV Grün Weiß Union Bestensee e.V. .
Bei der Siegerehrung kam es dann noch zu einem Moment, dem wir an dieser Stelle allergrößten Respekt zollen möchten: Da SSV Alemannia Altdöbern e.V. nicht beim Kinderfußball zum Benefiztag für #RetteJette am 06.11.22 in Lubolz dabei sein konnte, sondern an diesem Tag Einlaufkinder beim Heimspiel von Energie Cottbus gegen den Greifswalder FC waren, überlegten sie sich eine ehrenwerte Aktion. Die Sportfreunde David Hennig und Stephan Pollok des SSV Alemannia Altdöbern überreichten stellvertretend dem Juniorentrainer Martin Hoffmann einen Scheck in Höhe von 527 €. Dieser gilt als Unterstützung für die Aktion #RetteJette und damit auch der Feuerwehren in Lübben . Des Weiteren gab es ein Trikot aus Altdöbern mit Unterschriften der Männermannschaft von Energie Cottbus.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese super Geste. Dies zeigt wieder einmal, wie man als Gemeinschaft – sei es beim Fußball, der Feuerwehr o. ä. zusammenhält und gemeinsam viel Gutes tun kann. Wir wünschen Jette auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute!

Danke
M. Hoffmann und K. Hoffmann
für Bilder und Text.

#Danke #gemeinsamsindwirstark
Jette
#rettejette #lubolz #lübben