F Junioren besiegen Brieske und Energie Cottbus

Am gestrigen Samstag ging es nach der Hallenkreismeisterschaft zum nächsten Hallensaisonhöhepunkt nach Senftenberg zum Hallenturnier. Tradionell stark besetzt warteten starke Gegner auf unsere F- Junioren. Es wurde dieses Mal kein Futsal gespielt, sondern mit einem normalen Rasenball. Genauso holprig wie der Ball starteten auch unsere F- Junioren. Aufgrund dieserAnpassungsschwierigkeiten ging gleich das Auftaktspiel gegen Dresden (FC Weizdorf) mit 0:1 verloren. Fynn Ole verirrte sich im ungewohnten großen Tor 😅 und dann war auch der Ball drin. Dann ging es gegen die zweite Mannschaft von Brieske- Senftenberg. Nach Toren von Yannik und Mika gewann man mit drei zu zwei ⚽️. Im dritten Spiel wartete mit Brieske- Senftenberg 1 der nächste schwere Brocken. Ein ausgeglichenes Spiel konnte glücklich mit 2:1 gewonnen werden, da sich die Briesker eigentlich zweimal selbst den ⚽️ ins Tor legten. Ein klassisches Kopfballeigentor und einmal schoss der Torwart Yannik so an den Rücken, dass der Ball im eigenen Tor landete. Gewonnen! ☝️👋  so blieb man weiterhin im Turnier.

Anschließend wurde durch Alex und Ralf auch umgestellt. Constantin ging ins Tor, Fynn nach vorn. Im vierten Spiel versuchten vor allem Niklas, Leon, Jason und Levi gegen Viktoria Cottbus alles, um an der Tordifferenz zu schrauben. Man gewann sicher 5:1, anschließend gegen SV Döbern mit 1:0. 👋😂

Die Live- Tabelle vor dem letzten Spiel hätte nicht spannender sein können, von Platz 1 bis 5 war noch alles möglich. Und nun hieß der Gegner ausgerechnet Energie Cottbus! 😎😀 Beide Mannschaften neutralisierten sich zunächst, man hatte Respekt. Vierte Spielminute: Yannik passt steil zu Fynn Ole, der seinen linken „Dampfhammer“ auspackte und einnetzte⚽️ Eine Minute später: Volleyschuss von Yannik, 2:0⚽️⚽️ es tönte erstmals in der Halle, auch von den Eltern: „Wir sind Blau, wir sind Weiß, wir sind Lubolz Dynamit!“😜 Cottbus rannte an, drückte auf das Tor. Constantin im Tor rettete mehrfach überragend👍. Cottbus drückte aber weiter, dann die spielentscheidende Situation: Colin, als linker Verteitiger spielend, nahm sich selbst eine Auszeit, indem er sich den Schnürsenkel zumachte. Er hatte aber vergessen, dass jetzt drei Cottbuser Spieler auf den Torwart und Mika zuliefen. Der Torwart war schon ausgespielt, der Schuss des Cottbuser Spielers konnte aber von Mika auf der Linie mit der Hacke entschärft werden🙏👋 Wahnsinn. Der ⚽️ landete dann auch noch in Constantins Arme, welcher sofort den Gegenzug einleitete. Colin, jetzt mit Schuh zu, traf, Tor, 3:0. 😜

Die Anzeigentafel zeigte das unglaubliche Endergebnis an: Energie Cottbus – Blau- Weiß Lubolz 0:3. Turniersieger in Brieske und Energie geschlagen 😂😎😳. Für alle Historiker des Vereins: 13.02.2016 😂

Lubolz Dynamit spielte mit: Constantin Schult, Fynn Ole Pierau (2), Mika Schmogro (1), Levi Krause, Leon Karras, Yannik Mrose (6), Colin Kroll-Thiel (4), Niklas Kockrick und Jason Kleemann (1).

 

 

Jahreshauptversammlung

Hiermit werden alle stimmberechtigten Vereinsmitglieder zur

J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G

des SV Blau-Weiß Lubolz am Freitag, den 26. Februar 2016, eingeladen!

Ort     :       Gaststätte „Zur Linde“ Lubolz

Beginn:       19.30 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Abstimmung über die Tagesordnung
4. Berichte des Vorstandes, des Kassenwartes, der Kassenprüfer und der Abteilungsleiter
5. Aussprache zu den Berichten
6. Vorstellung des Sportplanes 2016
7. Verschiedenes
8. Schlusswort

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten!
Der Vorstand

F ist Vize-Südbrandenburgmeister, E wird Vierter

Am gestrigen Sonntag fanden in Luckau die Endrunden zur Südbrandenburgmeisterschaft in der Halle statt. Die F- Junioren begannen bereits um 09.00 Uhr ihr Turnier. GW Lübben wurde im Auftaktspiel sicher mit 4:0 geschlagen. Jetzt aber wartete mit Brieske- Senftenberg I (in fast allen Altersklassen das non plus ultra im Jugendfussball) ein harter Brocken. Colin erzielte einen Doppelpack und das Spiel konnte mit 2:0, etwas überraschend, gewonnen werden. 💪 Im Turnierverlauf merkte man schnell das Hohenleipisch ein ganz harter Brocken wird. Drittes Spiel, Chancen auf beiden Seiten. Aufgrund eines überragenden Torwarts Fynn Ole und der Betonabwehr (Mika und Constantin) konnte aber ein 0:0 gehalten bzw. erspielt werden. Auch gegen die beiden überragenden Hohenleipischer Angreifer (Nr. 8 und 15) ließen die drei keinen Gegentreffer zu. So gingen beide Mannschaften mit 7 Punkten in ihre letzten Spiele, Lubolz gewann erneut 2:0 gegen Elsterwerda, so dass Hohenleipisch ein Sieg gegen Brieske reichte. Leider wurde den Brieskern ein fälliger Siebenmeter verwehrt, so dass Hohenleipisch in den letzten vier Minuten noch zwei zugegeben sehenswerte Treffer gelangen⚽️ Am Ende standen beide Mannschaften bei 10 Punkten, Hohenleipisch hatte aber 11:1 Tore erzielt, Lubolz 8:0. So stand am Ende nach 34:0 Toren aus Vorrunde und Endturnier die Vize-Meisterschaft im Südbrandenburgkreis!!!👏

Am Nachmittag spielten die E- Junioren. Ziel war eine Medaille gegen starke Konkurenz. Gleich im Auftaktspiel verlor man erwartungsgemäß gegen Brieske Senftenberg mit 0:2; unerwartet, zumindest in der Höhe, dann aber die Niederlage 1:5 gegen Bad Liebenwerda. Alex und Ralf schworen die Jungs auf ihre Stärken noch einmal richtig ein. Prompt wurde das dritte Spiel auch mit 2:0 gewonnen, Gegner Brieske II. ☝️ Im letzten Spiel des Turniers ging es dann um die ersehente Bronze- Medaille gegen die TSG Lübben. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel behielt dieses Mal die TSG die Oberhand, 0:2. Am Ende stand somit der undankbare 4. Platz.

Für unseren kleinen Verein BWL wieder zwei tolle Erfolge im Nachwuchsfussball!!!😎👍

Vereinsinternes Turnier am 24.01.2016

TurnierDer SV Blau-Weiss Lubolz veranstaltet am Sonntag, dem 24.01.2016, von 10.00 – 14.00 Uhr ein vereinsinternes Hallenfussballturnier in der Turnhalle „Blaues Wunder“, Wettiner Straße. Dazu sind alle Sportfreunde (Junioren bis Altliga), die Interesse an Spiel und Spaß haben, recht herzlich eingeladen.

Die Mannschaften sollen erst unmittelbar vor Turnierbeginn aus den Sportsfreunden zusammengestellt werden. Deshalb wird um pünktliche Anreise bis 9.30 Uhr gebeten.

E und F- Junioren spielen um den Hallentitel

Am Sonntag, dem 10.01.2016 spielen zwei Lubolzer Mannschaften um die Hallenmeisterschaft des Südbrandenburgkreises!!!

Zunächst haben die bislang in der Halle brilliant aufspielenden F- Junioren die Chance sich eine Medaille des FK Südbrandenburg zu sichern. Ab 09.00 Uhr geht es in Luckau „Sporthalle an der Schanze“ gegen GW Lübben, Brieske- Senftenberg, Preußen Elsterwerda und dem VfB Hohenleipisch um den Titel! ⚽️

Ab 13.00 Uhr treffen dann die E- Junioren an gleicher Stelle auf Bad Liebenwerda, Brieske- Senftenberg I und II und die TSG Lübben! Auch hier sollte eine Medaille das erklärte Ziel sein 😂

Alle Eltern, Großeltern, Fans und Sympathisanten dieser Mannschaften sollten sich diesen Höhepunkt nicht entgehen lassen!⚽️

F Junioren rocken das Blaue Wunder

Der gestrige Sonntag stand im Zeichen der F- Junioren. Unser Verein hatte zur Austragung von zwei F- Junioren Hallenturnieren geladen. Das „Blaue Wunder“ war vormittags und dann auch nachmittags mit ca. 100 Gästen gut gefüllt und man bekam Junioren- Fussball „vom Feinsten“ geboten! 😂

Am Vormittag traten unsere F2- Junioren an. Da 13 Blau- Weiße Kinder Lust auf Fussball hatten wurden kurzerhand 2 Mannschaften gebildet. Das Turnier gestaltete sich sehr ausgeglichen, es konnte praktisch jeder jeden schlagen. Am besten verstanden dies unsere Gäste aus Goyatz, welche vor GW Lübben und Blau- Weiß Lubolz den Turniersieg feiern konnten. 😎😀 Zu bewundern war hier vor allem die technische und taktische Weiterentwicklung, der von Steve Eisenhammer trainierten Mannschaft! Weiter so Jungs.

Unserer „goldener“ 2007- Jahrgang hatte sich am Nachmittag mit dem FSV Luckenwalde (Kreismeister TF), der SG Rangsdorf- Großmachnow (Land BB 5. im letzten Jahr), RW Luckau (Vizemeister Südbrandenburg) und dem SV Großräschen hochklassige Gegner eingeladen. Es spielte also schon die „Creme de la Creme“ gegeneinander. Schiedsrichter Rocky Tandel nach zwei Spielen: „Die spielen ja richtig Fussball hier, hier muss man ja richtig aufpassen“ 😎😀 Alle Mannschaften zeigten für 8- jährige Fussball auf technisch höchstem Niveau. Am Ende siegten aber wieder mal unsere Lubolzer 😜💪.  Die von Alexander Pierau und Ralf Zepke trainierte Mannschaft um Fynn Ole Pierau, Constantin Schult (1), Mika Schmogro (2), Jason Klemann (3), Leon Karras, Jonas Mitterecker, Yannik Mrose (3), Gregor Paul und Colin Kroll- Thiel (3) siegte in allen vier hart umkämpften Spielen (3:0 gegen Luckau, 2:1 gegen Rangsdorf, 2:0 gegen Luckenwalde und 5:1 gegen Großräschen).

Eine Dankeschön an alle Eltern der F2 und F1, welche mit ihrem Büffet zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und auch an Schiedsrichter Rocky Tandel, welcher beide Turniere umsichtig leitete.

Heute geht es mit den G und E- Junioren weiter.☝️

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!🚀

Weihnachtsgruß

Der Vorstand des SV Blau-Weiß Lubolz möchte sich hiermit bei allen Mitgliedern, Anhängern und Förderern des Vereins sowie bei den Eltern unserer Nachwuchsspieler für die im abgelaufenen Jahr geleistete Arbeit und Unterstützung bedanken und wünscht ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2016.

Gleichzeitig werden alle Vereinsmitglieder zur Jahresabschlussfeier am 29.Dezember in die Gaststätte „Zur Linde“ (Türk) herzlich eingeladen. Beginn: 18:30 Uhr, Unkostenbeitrag: 10,-€ pro Person

E und F mit „Budenzauber“ in Luckau

Am Wochenende fanden die Vorrundenturniere zur Hallenkreismeisterschaft des FK Südbrandenburg in Luckau statt.

Bereits am Samstag trat unsere E- Mannschaft in der mit 7 Mannschaften bestückten Vorrundengruppe an. 6 Spiele und 6 Siege (1:0, 4:0, 2:1, 2:1, 2:0 und 3:0) hieß die makellose Bilanz in einer nicht leichten Vorrundengruppe. Man zeigte wunderbare Spielzüge über mehrere Stationen, die dann auch immer wieder zum verdienten Torerfolg führten. Die E- Mannschaft konnte ihre in der Landesliga erwobenen technischen und taktische Überlegenheit ausnutzen und zog souverän ins Finale um die Südbrandenburgmeisterschaft ein. Gegner am 10. Januar (wiederum in Luckau) sind die TSG Lübben, Brieske- Senftenberg I und II und Bad Liebenwerda. 😆

Einen Tag später waren die F- Junioren in Luckau dran. Die F1- Mannschaft zeigte eine beeindruckene Leistung, welche oft mit Szenenablauss honoriert wurde und das nicht nur von den Lubolzer Eltern. Feinste Spielzüge, eine geschlossene Mannschaftleistung und auch Disziplin ließen die Gegner regelgerecht erstarren, man konnte dem Lubolzer Spiel einfach nichts entgegensetzen. Der gelangweilte Fynn Ole im Tor erzielte mehr eigene Tore, nämlich 2, als er Torschüsse der Gegner in allen Spielen abwehren musste (1 Schuss). Schuld daran war „die Wand“ in der Abwehr Constantin (1 Tor)) und „Dauerläufer“ Mika (3 Tore), welche einfach keine Torschüsse der Gegner zu ließen. Überragend an diesem Tag war Yannik (11 Tore), der seine technische Extraklasse immer wieder zeigte und an diesem Tage auch seine Mitspieler uneigennützig einsetzte, so dass auch die anderen Stürmer Colin und Jason (zusammen 9 Tore) regelmäßig trafen. Eine wirklich tolle Mannschaftsleistung, wo man auch im Finale große Chancen, zumindest auf eine Medaille, haben sollte. Gegner am 10.01.2015 sind keine geringeren Mannschaften wie: VfB Hohenleipisch. Preußen Elsterwerda, FSV Brieske- Senftenberg und GW Lübben. 😎  😆

Auch die F2- Junioren gaben am Nachmittag alles… Man startete sensationell ins Turnier und gewann gegen den späteren Vorrundensieger GW Lübben 2:0 und trotzte dem Favoriten aus Luckau ein Null zu Null ab. Auch das dritte Spiel wurde 1:0 gewonnen, man bekam jetzt berechtigte Hoffnung auf eine Sensation. Dann passierte aber was die Lubolzer F- Junioren an diesem Tage noch nicht kannten: ein Gegentor 🙂 gegen Vetschau. Man konnte dies nicht mehr aufholen, so dass es beim 0:1 blieb, auch das letzte Spiel gegen Goyatz endete 0:0. Am Ende ein sehr guter vierter Platz, der so in seiner Spannung, nicht unbedingt zu erwarten war.

Die F2 – Junioren sind natürlich herzlich eingeladen die F1 am 10.01.2015 in Luckau zum ersten „großen“ Saisonhöhepunkt tatkräftig zu unterstützen…!!!! Auch alle anderen „Blau- Weißen“ können sich dies gern mal anschauen!

Am 27.12. und 28.12.2015 finden im Blauen Wunder die Heimturniere der F2, der F1, der G und der E- Junioren statt. Auch dies sollte ruhig mal aus „Ausflugsziel“ sein 😂

Viel mehr als nur eine Aushilfe

waren Max, Eric, Jonas und Florian beim Spiel unserer A-Junioren gegen den Tabellendritten SpG Schlieben/ Schönewalde. Sie halfen nicht nur den A-Junioren, welche große personelle Probleme hatten, sie machten auch ein super Spiel. Als es noch am Spieltag zu zwei krankheitsbedingten Absagen von A-Junioren kam, trat die Mannschaft dann nur mit 11 Spielern an. Was diese jüngeren Spieler in den ungewohnten 2x 45 Minuten bei widrigen Witterungsverhältnissen ablieferten verlangt schon Bewunderung. Man merkte hier keinen Altersunterschied. Torwart Max Ihl konnte mehrmals sehr gute Torchancen der Gäste mit tollen Paraden verhindern aber auch die anderen „Jungen“ spielten mit viel Ruhe und Übersicht. Nachdem Lubolz mit starken Rückenwind gleich zu Beginn eine riesen Möglichkeit hatte kam dann der Gast so langsam in Fahrt. In der 9.Minute konnte nach guten Anspiel der Gästestürmer nicht mehr am Torschuss gehindert werden und es viel das 1:0 für die Gäste. Doch Lubolz spielte weiter gut mit. In einer kleinen Druckperiode der Lubolzer konnte Tim Schreinert zum 1:1 in der 15.Min. vollenden. Vorrausgegangen waren mehrere Eckbälle die vor allem von Martin Hennig mit Unterstützung des Windes gefährlich vors Tor gespielt wurden. Die SpG erzielte dann auf gleiche Art wie beim 1:0 ihren 2.Treffer (21.Min.). Wieder konnte ein schneller Gästespieler nicht gestellt werden. So ging man mit einem 1:2 in die Pause.

Zu Beginn der 2.Halbzeit hatte der Gast dann etwas mehr Spielanteile. Lubolz ließ sich doch etwas zu weit vor den eigenen Strafraum drücken. Dennoch kam die SpG zu keinen überzeugenden Aktionen und Lubolz konnte sich dann doch wieder etwas befreien. Nach einem Eckball der Gäste fiel dann doch das 1:3. Kevin Schrock versuchte den gut getretenen Ball vor dem einschussbereiten Gästestürmer zu klären aber der Ball landete unglücklich im Tor (63.Min.). Blau-Weiß steckte nicht auf und Eric Schwarz sorgte in der 79.Min. mit einem klasse Zuspiel auf Tim Schreinert dafür, dass Tim den 2:3 Anschlußtreffer erzielte. Guten Chancen auf beiden Seiten gab es dann noch zum Ende des Spiels. Lubolz brachte den Ball nicht über die Torlinie und der Gast konnte, allein vor dem Blau-Weiß Tor Torwart Max Ihl nicht überwinden. Auch wenn diese Spiel verloren wurde, ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Wer diese „zusammengewürfelte“ Lubolzer Mannschaft sah, konnte schon ein wenig stolz sein. Hier haben fußballbegeisterte Blau-Weiße gespielt. Man darf sich freuen wenn diese Spieler einmal im Männerbereich ankommen.

Schwaches Spiel in Altdöbern

In Altdöbern konnten unsere A- Junioren wieder nur mit 12 Spielern antreten. Die Alemannia machte größtenteils das Spiel kam aber kaum zu Tormöglichkeiten. Mitte der 1.Halbzeit erzielte  Altdöbern plötzlich den 1.Treffer . Einen Schuß lenkte Torwart Lukas Klauck gerade noch an den Pfosten, von dort aber landete der Ball im Tor. Bei unseren Blau-Weißen lief nicht viel zusammen. Insgesamt blieben alle unter ihren Möglichkeiten und spielten schwach. Die wenigen aber besseren Torchancen wurden   leichtfertig vergeben.

Kurz nach Beginn der 2.Halbzeit mußte ein angeschlagener Lubolzer das Feld verlassen. Im folgten noch 2 Lubolzer. In dieser Phase erzielte Tim Schreinert den 1:1 Ausgleich. Leider führte eine Unachtsamkeit wenige Minuten vor Schluß zum 1:2. Nach einem weiten Einwurf konnte ein Altdöberner Spieler fast unbedrängt zu Tor vollenden. Lubolz versuchte mit 9 Spielern auf dem Feld noch einmal alles, traf aber nach Freistoß nur die Latte.

Ein angeschlagene Lubolzer Mannschaft lieferte ein schwaches Spiel ab. Schade dass es nicht zu einem Punkt gereicht hat.