Die Ergebnisse des Wochenendes (1.-3.4)

Alte Herren: SG Goyatz/Straupitz – BW Lubolz                             2:1
A-Junioren: VfB Herzberg – BW Lubolz                                          4:2
F-Junioren: BW Vetschau – BW Lubolz II                                      4:0
C-Junioren: BW Vetschau – SG Lubolz/Lübben                            0:11
Frauen        : Mittenwalde – BW Lubolz                                            1:6
Männer      : BW Lubolz – SG Boblitz                                                3:0

Die Nachwuchsfußballer der TSG Lübbenau wollen anscheinend nicht mehr gegen Lubolz spielen,
da sowohl das Spiel der D-Junioren als auch das der F-Junioren (zum wiederholten Mal) abgesagt
wurden.

Frohe Ostern

easter-154403_1280

Der Vorstand des SV Blau-Weiß Lubolz wünscht allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern des Vereins ein schönes Osterfest und entspannte Tage mit den Familien und Freunden.

 

Blau-Weiß gewinnt das Derby

Herren Kreisliga Nord

SV Blau-Weiß Lubolz – SV Grün-Weiß Lübben II   3:0 (1:0)

Bei nasskalten Wetter gewann unsere Erste das mit Spannung erwartete Derby gegen Grün-Weiß Lübben mit 3:0. Lübben bestimmte zwar in den ersten 10 Minuten das Spiel aber dann hatte Lubolz das Geschehen im Griff. Durch frühzeitiges Stören des Gegners erkämpfte sich Blau-Weiß immer wieder die Bälle und kam zu einigen guten Aktionen. Es dauerte allerdings bis zur 38.Minute als Oliver Studier im Alleingang an mehreren Grün–Weiß Spielern vorbeizog und den gegnerischen Torwart im 2. Versuch überwinden konnte. So ging man mit einer 1:0 Halbzeitführung in die Pause.

Auch in der 2.Hälfe behielten unsere Lubolzer die Oberhand. Konsequent in der Abwehr, erspielte man sich weitere gute Möglichkeiten. Bei einem Angriff der Lübbener hatten dann die Lubolzer Glück. Ein  Flankenball senkte sich gefährlich über unseren Torwart und prallte von der Torlatte ins Aus. Packende Torraumszenen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Beide Mannschaften wechselten Mitte der 2.Halbzeit aus. Der eingewechselte Miroslav Vesolow belebte kurzzeitig das Grün Weiß Spiel aber Lubolz stellte sich schnell darauf ein. Der Lubolzer  Marcel Helemann wurde dann zu Matchwinner. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in der 75. Minute traf er zum 2:0. Einen Freistoß in den Strafraum verlängerte er zum Torerfolg und fast mit dem Schlußpfiff erzielte er nach einer Flanke von rechts das 3:0. Mit einer konzentrierten Leistung, vor allem in der Abwehr nutzte Lubolz seine wenigen Chancen konsequent aus. Die 103 Zuschauer sahen Blau-Weiß  verdient als Sieger vom Platz gehen. So wurden weitere wichtige Punkte eingefahren und man belegt nun den 7.Tabellenplatz.

In 2 Wochen dann das nächste Spiel. Zum Heimspiel am Sonntag 03.04.16 ist die SG Boblitz zu Gast.

Die Ergebnisse des Wochenendes (19./20.3)

Samstag, 19.03. ; 10:00: FC Frankfurt/O. – BW Lubolz  (E-Jun./LL)             8:1

Sonntag, 20.03.; 12:00: BW Lubolz – Union Bestensee ( Frauen)                  11:0
Sonntag, 20.03.; 15:00: BW Lubolz – GE Lübben II (Männer)                         3:0

Mit 10 gegen den Tabellenvierten

SV Germania 1910 Ruhland – SV Blau-Weiß Lubolz  3:1 (3:1)

Mit 10 Spielern reisten unsere A-Junioren zum Tabellenvierten SV Germania 1910 Ruhland. Ehe der Gastgeber so richtig ins Spiel kam, führten unsere Blau-Weißen mit 1:0. In der 2. Minute nutzte Pascal Richter ein Abstimmungsproblem der Ruhlander und zirkelte den Ball über den Torhüter der Germania. Eigentlich ein Auftakt nach Maß. Lubolz hatte aber diesmal große Probleme auf seiner rechten Abwehrseite. Das nutzte Germania bereits in der 5. Minute zu Ausgleich und bestimmte von da an immer mehr das Spiel. In der 14.Minute erhöhte der Gastgeber dann auf 2:1. Beim 3:1 in der 32. Minute, wieder über die rechte Lubolzer Abwehrseite, wurde der gegnerische Stürmer erneut nicht energisch attackiert. Dieser konnte den Ball platziert ins Tor- Dreiangel schießen. Da hatte unser Torwart keine Chance. Danach wechselte Lubolz die Positionen und ging dann mit diesem Ergebnis in die Pause.

Dieser Wechsel zeigte in der 2. Halbzeit Wirkung. Zwar wurde das eigene Mittelfeldspiel  geschwächt aber Lubolz ließ kein Tor mehr zu. Ruhland spielte und spielte und kam kaum zu erfolgsversprechenden Möglichkeiten. Lubolz’s TW konnte zwei drei gute Torschüsse reaktionsschnell abwehren. So fiel in der 2.Halbzeit kein Tor mehr und unsere Mannschaft konnte die Niederlage in Grenzen halten. Eine gute Leistung der 10 Lubolzer Fußballer in der 2.Halbzeit. Mit voller Truppe hätte man gegen die nicht überzeugenden Ruhlander sicherlich mehr erreichen können.

Die Ergebnisse des Wochenendes (11.-13.3.16)

Freitag, 17:00 Uhr: BW Lubolz I – BW Lubolz II (F-Jun.)                                     20:0

Samstag,  9:30 Uhr: BW Lubolz II – GW Lübben II (F-Jun.)                                   7:4
Samstag, 10:00 Uhr: BW Lubolz – Fürstenwalde (E-Jun./LL)                                3:5
Samstag, 10:30 Uhr: TSG Lübben – SpG Schönwalde/Lubolz (E-Jun.)                8:1
Samstag, 13:00 Uhr: TSG Lübbenau II – BW Lubolz II (Männer)                          2:1

Sonntag, 10:00 Uhr: BW Lubolz – Scönwalde (D-Jun.)                                            4:4
Sonntag, 11:00 Uhr:  Ruhland – BW Lubolz (A-Jun.)                                                3:1
Sonntag, 13:00 Uhr: BW Lubolz – Dahlewitz (Frauen)                                            11:0
Sonntag, 15:00 Uhr: BW Lubolz I – Wudritz Ragow (Männer)                               1:0

Nur 1:1 in Finsterwalde

spielten unsere A-Junioren in Finsterwalde gegen die SpG Hertha Finsterwalde/Lichterfeld/Sallgast. Das Spiel fand im „Stadion des Friedens“ auf Kunstrasen statt. Lubolz musste auf seinen besten  Torschützen Tim Schreinert wegen Gelbsperre  verzichten. Lubolz kam auf dem ungewohnten Untergrund gut zurecht. Gleich nach Anstoß des Gastgebers erkämpfte man sich den Ball und hatte eine gute Torchance. Der Gastgeber, nur mit 9 Spielern angetreten, kam kaum aus der eigenen Hälfte. Nach einer Ecke von Martin Hennig köpfte Kevin Schrock den Ball zur 1:0 Führung ins Tor. (16.Min.) Das Spiel der Lubolzer wurde danach aber nicht besser. Der Gast stand tief in der eigenen Hälfte und versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen.

Nach der Pause wollte Lubolz weiter auf den 2.Treffer spielen doch bereits in der  48. Min.  gelang der SpG der  1:1 Ausgleich. Mit einem  langen Ball wurde die Lubolzer  Abwehr überspielt und der gegnerische Stürmer traf von halb rechts zum Ausgleich. Lubolz versuchte nun alles und der Gastgeber verteidigte sein Tor. Blau-Weiß erspielte sich zwar gute Möglichkeiten, aber kam kaum zu einem gefährlichen Abschluß. Es fehlte oft die Präzision bei Abspiel und der Mut zum platzierten Torschuß. Kurz vor Ende behinderten sich zwei Lubolzer gegenseitig beim Torschuß. Das 2:1 wollte nicht fallen und im Gegenzug konnten die Blau-Weißen froh sein, dass bei einem Konter des Gastgebers der Ball knapp am Lubolzer Tor vorbei ging.

Heimniederlage gegen Lok Calau

A-Jun.      SV Blau-Weiß Lubolz – 1.SV Lok Calau 1:3 (0:2)

Die Lubolzer A-Junioren mussten ihre Aufstellung gegenüber dem letzten Spiel erneut ändern. Sie traten mit 11 Spielern und einem Auswechsler gegen Lok Calau an. Lubolz geriet bereits in der 5. und 6. Minute in Rückstand und der Gast führte 2:0. Zweimal gelang Lok ein Tor über die linke Lubolzer Abwehrseite. Danach stand dann die umgestellte Blau-Weiß Abwehr besser. Dennoch bestimmte Lok Calau das Spiel. Gerade im Mittelfeld spielte Calau immer wieder den freien Mann an aber vor der Lubolzer Abwehr war meist Schluß. Lubolz verlor speziell im Mittelfeld zu schnell den Ball und kam selten zu guten Aktionen. Auch nach der Pause sah man kein besonders spannendes und hochwertiges Spiel. Lok Calau blieb spielbestimmend hatte aber nur einige gute Tormöglichkeiten. Bei einem Abwurf des Lubolzer TW schaltete ein Gästestürmer schneller als die Blau-Weißen. Er konnte mit einem hohen Ball unseren Torwart zum 3:0 überwinden.  In der letzten Minute kam Lubolz durch eine gelungene Aktion zum 1:3 Endstand. Fast von der Grundlinie wurde nach innen gepasst und Philipp Holzhüter erzielte den Ehrentreffer. Insgesamt war es diesmal ein schwächeres Spiel beider Teams die sich schon sehr oft gegenüberstanden. Der Sieg für Lok Calau geht in Ordnung.

Landesliga E- Starker Auftritt wurde nicht belohnt

Blau- Weiss Lubolz – FSV Lauchhammer  2: 3 (2:1)

Zum Rückrundenstart hatten unsere E- Junioren den FSV Lauchhammer zu Gast. Aufgrund einiger Absagen von sonstigen Stammspielern entschlossen sich unsere Trainer Alex und Ralf gleich einige F- Junioren einzusetzen. Und das vorn weg: Fynn Ole, Mika und Colin machten ihre Sache in ihrem ersten E- Landesliga- Spiel hervorragend, sie machten alle drei ein tolles Spiel und zeigten eine beeindruckende Leistung für „ihr Alter“. 😎

Gleich in der ersten Minute konnte sich Fynn Ole links durchsetzen und brachte den Ball scharf nach innen, Colin am langen Pfosten stehend brauchte nur noch den Fuß hinhalten, 1:0⚽️. Leider fiel praktisch im Gegenzug nach einer Standardsituation derAusgleich. Der sonst überragende Torwart Lucas Milde hatte keine Chance, da der Ball unhaltbar abgefälscht wurde. Es entwickelte sich ein Spiel auf „Augenhöhe“ mit Chancen auf beiden Seiten. Das Lubolzer Spiel wurde von Thien im Mittelfeld gut organisiert, auch die Außenverteidiger Mika und Fynn schalteten sich immer wieder nach vorn mit ein, da unsere Stürmer Louis und Colin oft in „guten Händen der Gästeverteidiger“ waren. Mika mit einem Volleyschuss und Louis hatten bei ihren Abschlussversuchen noch Pech… Thien machte es dann mit einer Klasse- Einzelleistung besser, 15. Minute, 2:1. 💪 So wurden dann die Seiten gewechselt und es lag eine Überraschung in der Luft…

Dann die Schlüsselszene des Spieles: Lucas Press spielt zu Mika, dieser steil zu Louis, welcher aber freistehend am Gästekeeper scheiterte. 🙏 Der schnelle direkte Gegenzug nach weitem Abschlag führte zum 2:2. Schade und etwas ärgerlich der Spielverlauf… da einige Minuten später auch noch nach einem Abspielfehler das 2:3 fiel.

Insgesamt gibt diese tolle Mannschaftsleitung und bis dato beste Saisonleistung aber Mut für die weiteren Spiele👏👏