Da war mehr drin

SV Blau-Weiß Lubolz – SG FLG Kicker/Eintracht Ortrand  1:2 (0:1)

Endlich wieder ein Heimspiel für die Lubolzer A-Junioren. Nach 4 Auswärtspartien empfing man am Sonntag die Spielgemeinschaft FLG Kicker/Eintracht Ortrand. Lubolz musste auf 3 wichtige Stammspieler verzichten konnte aber diesmal mit 14 Spielern antreten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Lubolz erspielte sich im ganzen Spiel gute Chancen und zwang mit einigen gefährlichen Torschüssen den Gäste Torwart zu tollen Paraden. Der Gast kam nicht zu solchen Möglichkeiten ging aber trotzdem in der 11.Minute mit 1:0 in Führung. Ein Gästespieler spielte mehrere Lubolzer  aus, wurde aber auch kaum hartnäckig angegriffen. Erst als er in den Lubolzer Strafraum eindrang versuchte Lubolz den Gegner zu stellen – zu spät! So musste Lubolz wieder einen Rückstand hinterherlaufen und der Ausgleich wollte nicht fallen.

In der 78. Minute erzielte dann die SG das 2:0. Nach Latten und Posten bekamen unsere Spieler den Ball nicht aus dem eigenen Torraum aber ein Gäste Spieler  traf ins Lubolzer Tor! Jetzt stelle Lubolz noch einmal um und erhöhte den Druck. In der letzten Spielminute traf dann Außenverteidiger Lukas Klauck mit einem halbhohen Schuss aus ca. 20 Metern zum 1:2 ins Tor. In den 3 Nachspielminuten warf Lubolz noch einmal alles nach vorn und hatte die Chance zum Ausgleich. Einen Strafstoß wegen Foulspiel des Gäste Torwart´s am einschussbereiten Lubolzer Spieler gab der Schiedsrichter aber nicht. Die Gäste kamen zu leichten Toren, speziell beim ersten Treffer. Der Lubolzer  Endspurt kam zu spät. Bei diesem Spiel war für unsere A-Junioren mehr drin.

 

Ergebnisse des Wochenendes (15.-17.4.)

Alte Herren: SV Großräschen – BW Lubolz                                    7:0
Männer       : spielfrei
Frauen        : Zernsdorf – BW Lubolz                                                0:4
A-Junioren: BW Lubolz – Ortrand                                                    1:2
B-Junioren: spielftrei
C-Junioren: Ortrand – SG Lubolz/Lübben                                     0:3
D-Junioren: BW Lubolz – GW Lübben                                          verlegt
E-Junioren-LL: BW Luckau – Brieske Senftenberg                      0:6
E-Junioren: SG Schönwalde/Lubolz – Lok Calau                       verlegt
F-Junioren: BW Lubolz I – GW Lübben                                         10:3
F-Junioren: TSG Lübbenau II – BW Lubolz II                                2:5

 

Leistungssteigerung wurde nicht belohnt

ESV Lok Falkenberg – SV Blau-Weiß Lubolz  3:1  (0:1)

Unsere A-Junioren zeigten im 4. Auswärtsspiel hintereinander eine deutliche Leistungssteigerung. Diesmal reisten 13 A-Junioren zum Tabellenführer ins 75 km entfernte Falkenberg Elbe-Elster. Größte Konzentration bei der eigenen Abwehrarbeit und den Gegner kommen lassen – so die taktische Einstellung fürs Spiel.

Blau-Weiß kam gut ins Spiel. Der Gegner wurde gut attackiert und das Angriffsspiel der Lok Mannschaft konnte immer wieder unterbunden werden. Lubolz versuchte dann immer wieder Konter zu setzen aber Lok bestimmte weiterhin das Spiel. Große Gefahr für das Lubolzer Tor gab es aber nicht. Bei einem Angriff der Lubolzer in der 36.Min. über die linke Seite, spielte Max Pötzsch dann in die Mitte auf Kevin Schrock. Kevin legte sich den Ball noch einmal kurz vor und zog ab. Sein 20m Flachschuss landete dicht neben dem rechten Pfosten unhaltbar im Tor. Mit dieser überraschenden 1:0 Führung ging Lubolz in die Pause.

In der Anfangsphase der 2. Halbzeit dann die Riesenchance mit 2:0 in Führung zu gehen: Einen Pass in die Spitze konnte die Abwehr und der TW des Gegners anscheinend noch klären aber Tim Schreinert spitzelte den Ball doch noch Richtung Tor. Der Ball rollte Richtung Torlinie und ein Falkenberger Spieler kratzte ihn förmlich von der Linie. Schade, das mögliche 2:0 hätte unsere A-Junioren sicherlich noch einmal richtig motiviert. Lok kam dann in der 59.Min. zum glücklichen Ausgleich. Ein scharfer Schuss aus großer Entfernung landete im Lubolzer Tor. Unser Torwart sah dabei nicht gut aus. Wenige Minuten später gab der Schiedsrichter einen Elfmeter. Ein Lok Spieler soll von zwei Lubolzern bedrängt und im Strafraum gefoult worden sein. Lok Falkenberg setzte den Elfmeterschuss allerdings neben das Tor. Glück gehabt!? Lubolz setzte immer wieder gefährliche Konter. Bei einem Solchen landete der Ball in den Händen des Lok Torwarts. Dieser machte einen weiten Abschlag bis vor den Strafraum unserer Mannschaft. Den aufspringenden Ball nahm der Lok Stürmer volley und traf ins Tor (76.Min). Auf ähnliche Art traf dann Lok eine Minute vor Schluss zum 3:1 Endstand.

Lubolz hat mit guter Leistung dem Tabellenführer Paroli geboten. Falkenberg tat sich gerade in der ersten Halbzeit schwer gegen unsere sehr aufmerksam spielende Mannschaft. Leider konnte sich das Team nicht belohnen. Dennoch: Einstellung und Kampfgeist war lobenswert! Hier hat man wieder eine Lubolzer Mannschaft gesehen!

Die Ergebnisse des Wochenendes (8.-10.4.)

Alte Herren: BW Lubolz – RW Luckau                                             1:4
Männer      : BW Lubolz – TSV Missen                                             0:2
Frauen        : BW Lubolz – Waltersdorf                                             7:2
A-Junioren: Lok Falkenberg – BW Lubolz                                      3:1
B-Junioren: SG Lübben/Lubolz – SV Golßen                                 1:1
C-Junioren: SG Lubolz/Lübben  – SG Schipkau/Annahütte     11:0
D-Junioren: RW Luckau II – BW Lubolz                                         5:2
E-Junioren-LL: Lausitz Forst – BW Luckau                                   4:0
E-Junioren: TSG Lübbenau – SG Schönwalde/Lubolz               20:1
F-Junioren: BW Lubolz II – TSG Lübbenau I                                 1:6
F-Junioren: RW Luckau I – BW Lubolz I                                         1:5

F1- Englische Woche in Luckau- 6 Punkte

Nachdem am Dienstag das Nachholespiel gegen die F2 von Luckau mit 13-0 gewonnen wurde, ging es heute bei Aprilwetter 💦erneut nach Luckau. Bei der schönsten Anstoßzeit (Sonntag 09.00 Uhr😎) trafen die Tabellennachbarn Luckau I (3.) und Lubolz I (2.) aufeinander. Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Luckauer. Diese setzten auf Konter.

Felix- Super Torwartleistung 👏, Glanzparade beim einizigen gezielten Luckauer Torschuß (7.), „Abwurfausrutscher beim Gegentreffer 😀 20. „passiert halt mal😎“

Fynn Ole- starke Zweikampfführung 💪, linke Seite dichtgehalten,  schöner Freistoßtreffer zum Endstand von 5:1 (37.)

Constantin- ruhig und routiniert hinten mittig, sehr gute Spieleröffnung über links und rechts, schöne Vorarbeit zum 2:0 insgesamt: 💪

Mika- läuferisch 💪, 3 Torvorlagen (zwei geniale Steilpässe zu Jasons 1:0 (9.) und Colins 3:1(22.), eine geile Eckballvorlage

Niklas – eingewechselt, wird immer stärker hinten rechts👏, guter Formanstieg

Yannik- technisch💪, immer zwei drei Leute an sich gebunden, im Abschluss Pech gehabt heute, manchmal zu ⚽️verliebt

Jason – bestes Saisonspiel des Mittelstürmers👌, schoss das wichtige 1-0(9.), passsicher, vergab noch zwei Mal freistehend

Leon-laufstark, gutes Spiel nach Einwechslung, Pech bei einem Pfostenschuss😜

Colin- 3 mal Torriecher bewiesen 💪, „Kopfball- Granate“ zum 4:1 (danach war zumindest das Netz trocken 😂)

Spielverlauf mal als Einzelkritik geschrieben (bitte keiner sauer sein 😎), insgesamt ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft, wobei das Ergebnis von 5:1 (2:1) durchaus noch höher hätte ausfallen können!

F2 ärgert fast Lübbenau

Bei schönstem Fussballwetter hatte am Samstag unsere F2- Mannschaft den Spitzenreiter aus Lübbenau zu Gast. Das Spiel hatte kaum angefangen und schon stand es 0:4. Lübbenau nutzte hierbei durch lange Bälle in die Spitze die anfänglichen Abstimmungsprobleme zwischen Abwehr und Torwart gnadenlos aus. Vier Schüsse, vier Tore. 🙈

Ab Spielminute 10 aber entwickelte sich entgegen vieler Erwartungen ein offener Schlagabtausch, ein Unterschied zwischen unserer zweiten F- Mannschaft und den starken Lübbenauern (schon 150 Saisontore) war für Außenstehende kaum erkennbar. Mika und Lucas Paul (beide für mich mit einer Super- Leistung 💪 kurbelten hierbei das Spiel immer wieder nach vorn an. Ansgar war frei durch, schoss aber den Torwart an, Mika ließ drei Mann stehen, schoss aber auch knapp vorbei. Unsere Gäste machten es besser und trafen kurz vor der Pause erneut, so dass es leider schon 0-5 hieß, als die Seiten gewechselt wurden.

Jetzt wurde Lubolz noch stärker… Levi knapp über das Tor, Julian, Fabian und Ansgar scheiterten freistehend, dann endlich das 1:5, Mika traf mit einem aufsetzenden Fernschuss. Kurz vor Schluss dann noch das 1-6. Diesen Kopfball konnte der immer stärker werdende Maximilian im Tor einfach nicht halten.

Insgesamt aber eine starke Leistung unserer F2. Weiter so Jungs, die nächsten Spiele werden wieder einfacher 😀

Niederlage in Herzberg

VfB Herzberg 68 – SV Blau-Weiß Lubolz  4:2 (1:0)

Zum dritten Mal hintereinander mussten unsere A-Junioren auswärts antreten. Am Samstag (2.04.16) ging es nach Herzberg. Erneut musste Lubolz das Team gegenüber dem letzten Spiel komplett umstellen. Außerdem unterstützten wieder jüngere Spieler die Mannschaft. So konnte man doch mit 13 Spielern antreten.

Die spielerisch beste Leistung im Spiel zeigte unser Team zum Anfang des Spiels. Leider konnte man einige sehr gute Möglichkeiten nicht nutzen. Auch der Torpfosten stand bei einem Torschuss unserer Blau-Weißen im Weg. Dann plötzlich stand es 1:0 für den Gastgeber. Eine eigentlich harmlose Situation führte zum Führungstreffer für den VfB Herzberg 68. Mehrere Lubolzer konnten den Herzberger Stürmer nicht am Torschuss hindern und dieser traf aus spitzem Winkel aus ca. 3 Metern ins Lubolzer Tor. Das Lubolzer Spiel verflachte immer mehr.

Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit wurde Pascal Richter mit hohem Ball in die Spitze angespielt. Der Herzberger Torwart klärte außerhalb des Strafraums per Hand und verhinderte somit eine klare Torchance. Der Schiedsrichter zeigte hier die Rote Karte und Herzberg spielte jetzt nur noch mit 10 Spielern. Der Freistoß für Lubolz von der Strafraumgrenze brachte nichts ein. In der 69. Minute konnte dann Kevin Schrock einen Eckball direkt verwandeln. Aber schon 6 Minuten späten erzielte Herzberg den erneuten Führungstreffer. Lubolz fand nicht mehr ins Spiel und Herzberg verlegte sich aufs Kontern. In der 88. Minute erzielte der Gastgeber dann noch das 3:1. Nach einem Eckball in der letzten Spielminute konnte Shannon Hilber mit einer Direktabnahme aus ca. 18 m, den Ball im Tor versenken aber Herzberg stellte sofort den 2 Tore Abstand mit ihrem 4 Treffer wieder her.

 

 

Die Ergebnisse des Wochenendes (1.-3.4)

Alte Herren: SG Goyatz/Straupitz – BW Lubolz                             2:1
A-Junioren: VfB Herzberg – BW Lubolz                                          4:2
F-Junioren: BW Vetschau – BW Lubolz II                                      4:0
C-Junioren: BW Vetschau – SG Lubolz/Lübben                            0:11
Frauen        : Mittenwalde – BW Lubolz                                            1:6
Männer      : BW Lubolz – SG Boblitz                                                3:0

Die Nachwuchsfußballer der TSG Lübbenau wollen anscheinend nicht mehr gegen Lubolz spielen,
da sowohl das Spiel der D-Junioren als auch das der F-Junioren (zum wiederholten Mal) abgesagt
wurden.

Frohe Ostern

easter-154403_1280

Der Vorstand des SV Blau-Weiß Lubolz wünscht allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern des Vereins ein schönes Osterfest und entspannte Tage mit den Familien und Freunden.

 

Blau-Weiß gewinnt das Derby

Herren Kreisliga Nord

SV Blau-Weiß Lubolz – SV Grün-Weiß Lübben II   3:0 (1:0)

Bei nasskalten Wetter gewann unsere Erste das mit Spannung erwartete Derby gegen Grün-Weiß Lübben mit 3:0. Lübben bestimmte zwar in den ersten 10 Minuten das Spiel aber dann hatte Lubolz das Geschehen im Griff. Durch frühzeitiges Stören des Gegners erkämpfte sich Blau-Weiß immer wieder die Bälle und kam zu einigen guten Aktionen. Es dauerte allerdings bis zur 38.Minute als Oliver Studier im Alleingang an mehreren Grün–Weiß Spielern vorbeizog und den gegnerischen Torwart im 2. Versuch überwinden konnte. So ging man mit einer 1:0 Halbzeitführung in die Pause.

Auch in der 2.Hälfe behielten unsere Lubolzer die Oberhand. Konsequent in der Abwehr, erspielte man sich weitere gute Möglichkeiten. Bei einem Angriff der Lübbener hatten dann die Lubolzer Glück. Ein  Flankenball senkte sich gefährlich über unseren Torwart und prallte von der Torlatte ins Aus. Packende Torraumszenen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Beide Mannschaften wechselten Mitte der 2.Halbzeit aus. Der eingewechselte Miroslav Vesolow belebte kurzzeitig das Grün Weiß Spiel aber Lubolz stellte sich schnell darauf ein. Der Lubolzer  Marcel Helemann wurde dann zu Matchwinner. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in der 75. Minute traf er zum 2:0. Einen Freistoß in den Strafraum verlängerte er zum Torerfolg und fast mit dem Schlußpfiff erzielte er nach einer Flanke von rechts das 3:0. Mit einer konzentrierten Leistung, vor allem in der Abwehr nutzte Lubolz seine wenigen Chancen konsequent aus. Die 103 Zuschauer sahen Blau-Weiß  verdient als Sieger vom Platz gehen. So wurden weitere wichtige Punkte eingefahren und man belegt nun den 7.Tabellenplatz.

In 2 Wochen dann das nächste Spiel. Zum Heimspiel am Sonntag 03.04.16 ist die SG Boblitz zu Gast.