Niederlage in Herzberg

VfB Herzberg 68 – SV Blau-Weiß Lubolz  4:2 (1:0)

Zum dritten Mal hintereinander mussten unsere A-Junioren auswärts antreten. Am Samstag (2.04.16) ging es nach Herzberg. Erneut musste Lubolz das Team gegenüber dem letzten Spiel komplett umstellen. Außerdem unterstützten wieder jüngere Spieler die Mannschaft. So konnte man doch mit 13 Spielern antreten.

Die spielerisch beste Leistung im Spiel zeigte unser Team zum Anfang des Spiels. Leider konnte man einige sehr gute Möglichkeiten nicht nutzen. Auch der Torpfosten stand bei einem Torschuss unserer Blau-Weißen im Weg. Dann plötzlich stand es 1:0 für den Gastgeber. Eine eigentlich harmlose Situation führte zum Führungstreffer für den VfB Herzberg 68. Mehrere Lubolzer konnten den Herzberger Stürmer nicht am Torschuss hindern und dieser traf aus spitzem Winkel aus ca. 3 Metern ins Lubolzer Tor. Das Lubolzer Spiel verflachte immer mehr.

Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit wurde Pascal Richter mit hohem Ball in die Spitze angespielt. Der Herzberger Torwart klärte außerhalb des Strafraums per Hand und verhinderte somit eine klare Torchance. Der Schiedsrichter zeigte hier die Rote Karte und Herzberg spielte jetzt nur noch mit 10 Spielern. Der Freistoß für Lubolz von der Strafraumgrenze brachte nichts ein. In der 69. Minute konnte dann Kevin Schrock einen Eckball direkt verwandeln. Aber schon 6 Minuten späten erzielte Herzberg den erneuten Führungstreffer. Lubolz fand nicht mehr ins Spiel und Herzberg verlegte sich aufs Kontern. In der 88. Minute erzielte der Gastgeber dann noch das 3:1. Nach einem Eckball in der letzten Spielminute konnte Shannon Hilber mit einer Direktabnahme aus ca. 18 m, den Ball im Tor versenken aber Herzberg stellte sofort den 2 Tore Abstand mit ihrem 4 Treffer wieder her.

 

 

Mit 10 gegen den Tabellenvierten

SV Germania 1910 Ruhland – SV Blau-Weiß Lubolz  3:1 (3:1)

Mit 10 Spielern reisten unsere A-Junioren zum Tabellenvierten SV Germania 1910 Ruhland. Ehe der Gastgeber so richtig ins Spiel kam, führten unsere Blau-Weißen mit 1:0. In der 2. Minute nutzte Pascal Richter ein Abstimmungsproblem der Ruhlander und zirkelte den Ball über den Torhüter der Germania. Eigentlich ein Auftakt nach Maß. Lubolz hatte aber diesmal große Probleme auf seiner rechten Abwehrseite. Das nutzte Germania bereits in der 5. Minute zu Ausgleich und bestimmte von da an immer mehr das Spiel. In der 14.Minute erhöhte der Gastgeber dann auf 2:1. Beim 3:1 in der 32. Minute, wieder über die rechte Lubolzer Abwehrseite, wurde der gegnerische Stürmer erneut nicht energisch attackiert. Dieser konnte den Ball platziert ins Tor- Dreiangel schießen. Da hatte unser Torwart keine Chance. Danach wechselte Lubolz die Positionen und ging dann mit diesem Ergebnis in die Pause.

Dieser Wechsel zeigte in der 2. Halbzeit Wirkung. Zwar wurde das eigene Mittelfeldspiel  geschwächt aber Lubolz ließ kein Tor mehr zu. Ruhland spielte und spielte und kam kaum zu erfolgsversprechenden Möglichkeiten. Lubolz’s TW konnte zwei drei gute Torschüsse reaktionsschnell abwehren. So fiel in der 2.Halbzeit kein Tor mehr und unsere Mannschaft konnte die Niederlage in Grenzen halten. Eine gute Leistung der 10 Lubolzer Fußballer in der 2.Halbzeit. Mit voller Truppe hätte man gegen die nicht überzeugenden Ruhlander sicherlich mehr erreichen können.

Nur 1:1 in Finsterwalde

spielten unsere A-Junioren in Finsterwalde gegen die SpG Hertha Finsterwalde/Lichterfeld/Sallgast. Das Spiel fand im „Stadion des Friedens“ auf Kunstrasen statt. Lubolz musste auf seinen besten  Torschützen Tim Schreinert wegen Gelbsperre  verzichten. Lubolz kam auf dem ungewohnten Untergrund gut zurecht. Gleich nach Anstoß des Gastgebers erkämpfte man sich den Ball und hatte eine gute Torchance. Der Gastgeber, nur mit 9 Spielern angetreten, kam kaum aus der eigenen Hälfte. Nach einer Ecke von Martin Hennig köpfte Kevin Schrock den Ball zur 1:0 Führung ins Tor. (16.Min.) Das Spiel der Lubolzer wurde danach aber nicht besser. Der Gast stand tief in der eigenen Hälfte und versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen.

Nach der Pause wollte Lubolz weiter auf den 2.Treffer spielen doch bereits in der  48. Min.  gelang der SpG der  1:1 Ausgleich. Mit einem  langen Ball wurde die Lubolzer  Abwehr überspielt und der gegnerische Stürmer traf von halb rechts zum Ausgleich. Lubolz versuchte nun alles und der Gastgeber verteidigte sein Tor. Blau-Weiß erspielte sich zwar gute Möglichkeiten, aber kam kaum zu einem gefährlichen Abschluß. Es fehlte oft die Präzision bei Abspiel und der Mut zum platzierten Torschuß. Kurz vor Ende behinderten sich zwei Lubolzer gegenseitig beim Torschuß. Das 2:1 wollte nicht fallen und im Gegenzug konnten die Blau-Weißen froh sein, dass bei einem Konter des Gastgebers der Ball knapp am Lubolzer Tor vorbei ging.

Heimniederlage gegen Lok Calau

A-Jun.      SV Blau-Weiß Lubolz – 1.SV Lok Calau 1:3 (0:2)

Die Lubolzer A-Junioren mussten ihre Aufstellung gegenüber dem letzten Spiel erneut ändern. Sie traten mit 11 Spielern und einem Auswechsler gegen Lok Calau an. Lubolz geriet bereits in der 5. und 6. Minute in Rückstand und der Gast führte 2:0. Zweimal gelang Lok ein Tor über die linke Lubolzer Abwehrseite. Danach stand dann die umgestellte Blau-Weiß Abwehr besser. Dennoch bestimmte Lok Calau das Spiel. Gerade im Mittelfeld spielte Calau immer wieder den freien Mann an aber vor der Lubolzer Abwehr war meist Schluß. Lubolz verlor speziell im Mittelfeld zu schnell den Ball und kam selten zu guten Aktionen. Auch nach der Pause sah man kein besonders spannendes und hochwertiges Spiel. Lok Calau blieb spielbestimmend hatte aber nur einige gute Tormöglichkeiten. Bei einem Abwurf des Lubolzer TW schaltete ein Gästestürmer schneller als die Blau-Weißen. Er konnte mit einem hohen Ball unseren Torwart zum 3:0 überwinden.  In der letzten Minute kam Lubolz durch eine gelungene Aktion zum 1:3 Endstand. Fast von der Grundlinie wurde nach innen gepasst und Philipp Holzhüter erzielte den Ehrentreffer. Insgesamt war es diesmal ein schwächeres Spiel beider Teams die sich schon sehr oft gegenüberstanden. Der Sieg für Lok Calau geht in Ordnung.

Landesliga E- Starker Auftritt wurde nicht belohnt

Blau- Weiss Lubolz – FSV Lauchhammer  2: 3 (2:1)

Zum Rückrundenstart hatten unsere E- Junioren den FSV Lauchhammer zu Gast. Aufgrund einiger Absagen von sonstigen Stammspielern entschlossen sich unsere Trainer Alex und Ralf gleich einige F- Junioren einzusetzen. Und das vorn weg: Fynn Ole, Mika und Colin machten ihre Sache in ihrem ersten E- Landesliga- Spiel hervorragend, sie machten alle drei ein tolles Spiel und zeigten eine beeindruckende Leistung für „ihr Alter“. 😎

Gleich in der ersten Minute konnte sich Fynn Ole links durchsetzen und brachte den Ball scharf nach innen, Colin am langen Pfosten stehend brauchte nur noch den Fuß hinhalten, 1:0⚽️. Leider fiel praktisch im Gegenzug nach einer Standardsituation derAusgleich. Der sonst überragende Torwart Lucas Milde hatte keine Chance, da der Ball unhaltbar abgefälscht wurde. Es entwickelte sich ein Spiel auf „Augenhöhe“ mit Chancen auf beiden Seiten. Das Lubolzer Spiel wurde von Thien im Mittelfeld gut organisiert, auch die Außenverteidiger Mika und Fynn schalteten sich immer wieder nach vorn mit ein, da unsere Stürmer Louis und Colin oft in „guten Händen der Gästeverteidiger“ waren. Mika mit einem Volleyschuss und Louis hatten bei ihren Abschlussversuchen noch Pech… Thien machte es dann mit einer Klasse- Einzelleistung besser, 15. Minute, 2:1. 💪 So wurden dann die Seiten gewechselt und es lag eine Überraschung in der Luft…

Dann die Schlüsselszene des Spieles: Lucas Press spielt zu Mika, dieser steil zu Louis, welcher aber freistehend am Gästekeeper scheiterte. 🙏 Der schnelle direkte Gegenzug nach weitem Abschlag führte zum 2:2. Schade und etwas ärgerlich der Spielverlauf… da einige Minuten später auch noch nach einem Abspielfehler das 2:3 fiel.

Insgesamt gibt diese tolle Mannschaftsleitung und bis dato beste Saisonleistung aber Mut für die weiteren Spiele👏👏

 

Einer ist besser als Keiner

A-Junioren: SV Askania Schipkau – SV Blau-Weiß Lubolz 0:0

In einer weiteren Nachholbegegnung spielten unsere A-Junioren in Schipkau 0:0 und nahmen somit einen Auswärtspunkt mit. Auf Grund der Personalsituation, welche im Vergleich zum Spiel in Lauchhammer sich nicht verbessert hatte, konnten Mannschaft und Trainer mit dem Punkt zufrieden sein. Wieder halfen mit Eric Schwarz und Jonas Breschke jüngere Spieler aus. Bei schlechtem Wetter und sehr tiefen Boden entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bei dem in der ersten Halbzeit Lubolz, in der zweiten Halbzeit der Gastgeber Askania Schipkau einige Spielvorteile hatten. Blau-Weiß konnte in der ersten Hälfte einige gute Chancen nicht zum Torabschluss nutzen. Es fehlte hier der Mut den direkten Schuss auf das gegnerische Tor abzugeben. Bei einer Möglichkeit des Gastgebers parierte Blau-Weiß Torwart Henry Krupsky reaktionsschnell.

In der 2.Halbzeit schwächelte das Lubolzer Mittelfeld und Askania machte mehr Druck auf das Lubolzer Tor. Unsere Abwehr stand sicher und bei Eckbällen konnte Henry Krupsky mehrmals souverän per Faustabwehr den Ball aus der Gefahrenzone befördern. Zum Ende des Spiels gab es noch eine große Möglichkeit für Lubolz. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden!

 

A-Junioren holen die ersten Punkte in 2016 für Blau-Weiß

Eintracht Lauchhammer – SV Blau-Weiß Lubolz 1:2 (0:0)

Als erstes Team starteten unsere A-Junioren mit einem Nachholspiel in die Rückrunde. Die Vorzeichen waren nicht die Besten. Auf eigenen Platz konnte nicht trainiert werden und es mussten einige Stammspieler ersetzt werden. Eric und Florian unterstützen deshalb wieder die A-Junioren. Außerdem kannte man den Hartplatz in Lauchhammer und war nicht gerade motiviert darauf zu spielen. Das Spiel fiel im Herbst wegen fehlendem Schiedsrichter aus.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kamen unsere Jungs mit dem steinigen Untergrund doch gut zurecht. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Lubolz hatte allerdings die klareren Chancen und hätte durch Pascal Richter und auch Nils Riedel in Führung gehen können. Beide konnten, hart bedrängt vom Gegenspieler, den Ball nicht im Tor unterbringen. Bei Angriffen der Gastgeber stand die Lubolzer Abwehr gut. Torwart Lukas Klauck musste kaum eingreifen was bei der Spielfläche natürlich von Vorteil war. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Gleich zu Beginn der 2.Halbzeit zögerte Simon Schwark bei Abspiel vor dem eigenen Tor und der gegnerische Stürmer traf zur überraschenden Führung (46.Min.) für Lauchhammer. Dieses Geschenk an die Eintracht Mannschaft lähmte unser Team aber nicht. Sofort versuchten unsere Spieler mehr Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Nach einer Ecke konnte Tim Schreinert aus dem Torraum heraus den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Tor schieben. Nun ging Lubolz kein Risiko mehr ein. Den einen Punkt wollte man mit nach Hause nehmen. Dennoch hatte Lubolz noch ein, zwei gute Möglichkeiten. Als in der letzten Minute Eric Schwarz mit Ball in den gegnerischen Strafraum eindrang wurde er gefoult. Der Schiedsrichter gab einen Strafstoß den Kevin Schrock zum 2:1 Sieg verwandelte. Nach einer zu langen Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Unsere A-Junioren hatten es geschafft.

Ohne ein Außentraining, erstmals ein Spiel auf einem Hartplatz, eine Mannschaft gegen die man bisher noch nicht gespielt hatte – und dann 3 Punkte mitnehmen – besser geht nicht. Da konnte man auch einige rote Knie verkraften!

F Junioren besiegen Brieske und Energie Cottbus

Am gestrigen Samstag ging es nach der Hallenkreismeisterschaft zum nächsten Hallensaisonhöhepunkt nach Senftenberg zum Hallenturnier. Tradionell stark besetzt warteten starke Gegner auf unsere F- Junioren. Es wurde dieses Mal kein Futsal gespielt, sondern mit einem normalen Rasenball. Genauso holprig wie der Ball starteten auch unsere F- Junioren. Aufgrund dieserAnpassungsschwierigkeiten ging gleich das Auftaktspiel gegen Dresden (FC Weizdorf) mit 0:1 verloren. Fynn Ole verirrte sich im ungewohnten großen Tor 😅 und dann war auch der Ball drin. Dann ging es gegen die zweite Mannschaft von Brieske- Senftenberg. Nach Toren von Yannik und Mika gewann man mit drei zu zwei ⚽️. Im dritten Spiel wartete mit Brieske- Senftenberg 1 der nächste schwere Brocken. Ein ausgeglichenes Spiel konnte glücklich mit 2:1 gewonnen werden, da sich die Briesker eigentlich zweimal selbst den ⚽️ ins Tor legten. Ein klassisches Kopfballeigentor und einmal schoss der Torwart Yannik so an den Rücken, dass der Ball im eigenen Tor landete. Gewonnen! ☝️👋  so blieb man weiterhin im Turnier.

Anschließend wurde durch Alex und Ralf auch umgestellt. Constantin ging ins Tor, Fynn nach vorn. Im vierten Spiel versuchten vor allem Niklas, Leon, Jason und Levi gegen Viktoria Cottbus alles, um an der Tordifferenz zu schrauben. Man gewann sicher 5:1, anschließend gegen SV Döbern mit 1:0. 👋😂

Die Live- Tabelle vor dem letzten Spiel hätte nicht spannender sein können, von Platz 1 bis 5 war noch alles möglich. Und nun hieß der Gegner ausgerechnet Energie Cottbus! 😎😀 Beide Mannschaften neutralisierten sich zunächst, man hatte Respekt. Vierte Spielminute: Yannik passt steil zu Fynn Ole, der seinen linken „Dampfhammer“ auspackte und einnetzte⚽️ Eine Minute später: Volleyschuss von Yannik, 2:0⚽️⚽️ es tönte erstmals in der Halle, auch von den Eltern: „Wir sind Blau, wir sind Weiß, wir sind Lubolz Dynamit!“😜 Cottbus rannte an, drückte auf das Tor. Constantin im Tor rettete mehrfach überragend👍. Cottbus drückte aber weiter, dann die spielentscheidende Situation: Colin, als linker Verteitiger spielend, nahm sich selbst eine Auszeit, indem er sich den Schnürsenkel zumachte. Er hatte aber vergessen, dass jetzt drei Cottbuser Spieler auf den Torwart und Mika zuliefen. Der Torwart war schon ausgespielt, der Schuss des Cottbuser Spielers konnte aber von Mika auf der Linie mit der Hacke entschärft werden🙏👋 Wahnsinn. Der ⚽️ landete dann auch noch in Constantins Arme, welcher sofort den Gegenzug einleitete. Colin, jetzt mit Schuh zu, traf, Tor, 3:0. 😜

Die Anzeigentafel zeigte das unglaubliche Endergebnis an: Energie Cottbus – Blau- Weiß Lubolz 0:3. Turniersieger in Brieske und Energie geschlagen 😂😎😳. Für alle Historiker des Vereins: 13.02.2016 😂

Lubolz Dynamit spielte mit: Constantin Schult, Fynn Ole Pierau (2), Mika Schmogro (1), Levi Krause, Leon Karras, Yannik Mrose (6), Colin Kroll-Thiel (4), Niklas Kockrick und Jason Kleemann (1).

 

 

F ist Vize-Südbrandenburgmeister, E wird Vierter

Am gestrigen Sonntag fanden in Luckau die Endrunden zur Südbrandenburgmeisterschaft in der Halle statt. Die F- Junioren begannen bereits um 09.00 Uhr ihr Turnier. GW Lübben wurde im Auftaktspiel sicher mit 4:0 geschlagen. Jetzt aber wartete mit Brieske- Senftenberg I (in fast allen Altersklassen das non plus ultra im Jugendfussball) ein harter Brocken. Colin erzielte einen Doppelpack und das Spiel konnte mit 2:0, etwas überraschend, gewonnen werden. 💪 Im Turnierverlauf merkte man schnell das Hohenleipisch ein ganz harter Brocken wird. Drittes Spiel, Chancen auf beiden Seiten. Aufgrund eines überragenden Torwarts Fynn Ole und der Betonabwehr (Mika und Constantin) konnte aber ein 0:0 gehalten bzw. erspielt werden. Auch gegen die beiden überragenden Hohenleipischer Angreifer (Nr. 8 und 15) ließen die drei keinen Gegentreffer zu. So gingen beide Mannschaften mit 7 Punkten in ihre letzten Spiele, Lubolz gewann erneut 2:0 gegen Elsterwerda, so dass Hohenleipisch ein Sieg gegen Brieske reichte. Leider wurde den Brieskern ein fälliger Siebenmeter verwehrt, so dass Hohenleipisch in den letzten vier Minuten noch zwei zugegeben sehenswerte Treffer gelangen⚽️ Am Ende standen beide Mannschaften bei 10 Punkten, Hohenleipisch hatte aber 11:1 Tore erzielt, Lubolz 8:0. So stand am Ende nach 34:0 Toren aus Vorrunde und Endturnier die Vize-Meisterschaft im Südbrandenburgkreis!!!👏

Am Nachmittag spielten die E- Junioren. Ziel war eine Medaille gegen starke Konkurenz. Gleich im Auftaktspiel verlor man erwartungsgemäß gegen Brieske Senftenberg mit 0:2; unerwartet, zumindest in der Höhe, dann aber die Niederlage 1:5 gegen Bad Liebenwerda. Alex und Ralf schworen die Jungs auf ihre Stärken noch einmal richtig ein. Prompt wurde das dritte Spiel auch mit 2:0 gewonnen, Gegner Brieske II. ☝️ Im letzten Spiel des Turniers ging es dann um die ersehente Bronze- Medaille gegen die TSG Lübben. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel behielt dieses Mal die TSG die Oberhand, 0:2. Am Ende stand somit der undankbare 4. Platz.

Für unseren kleinen Verein BWL wieder zwei tolle Erfolge im Nachwuchsfussball!!!😎👍

F Junioren rocken das Blaue Wunder

Der gestrige Sonntag stand im Zeichen der F- Junioren. Unser Verein hatte zur Austragung von zwei F- Junioren Hallenturnieren geladen. Das „Blaue Wunder“ war vormittags und dann auch nachmittags mit ca. 100 Gästen gut gefüllt und man bekam Junioren- Fussball „vom Feinsten“ geboten! 😂

Am Vormittag traten unsere F2- Junioren an. Da 13 Blau- Weiße Kinder Lust auf Fussball hatten wurden kurzerhand 2 Mannschaften gebildet. Das Turnier gestaltete sich sehr ausgeglichen, es konnte praktisch jeder jeden schlagen. Am besten verstanden dies unsere Gäste aus Goyatz, welche vor GW Lübben und Blau- Weiß Lubolz den Turniersieg feiern konnten. 😎😀 Zu bewundern war hier vor allem die technische und taktische Weiterentwicklung, der von Steve Eisenhammer trainierten Mannschaft! Weiter so Jungs.

Unserer „goldener“ 2007- Jahrgang hatte sich am Nachmittag mit dem FSV Luckenwalde (Kreismeister TF), der SG Rangsdorf- Großmachnow (Land BB 5. im letzten Jahr), RW Luckau (Vizemeister Südbrandenburg) und dem SV Großräschen hochklassige Gegner eingeladen. Es spielte also schon die „Creme de la Creme“ gegeneinander. Schiedsrichter Rocky Tandel nach zwei Spielen: „Die spielen ja richtig Fussball hier, hier muss man ja richtig aufpassen“ 😎😀 Alle Mannschaften zeigten für 8- jährige Fussball auf technisch höchstem Niveau. Am Ende siegten aber wieder mal unsere Lubolzer 😜💪.  Die von Alexander Pierau und Ralf Zepke trainierte Mannschaft um Fynn Ole Pierau, Constantin Schult (1), Mika Schmogro (2), Jason Klemann (3), Leon Karras, Jonas Mitterecker, Yannik Mrose (3), Gregor Paul und Colin Kroll- Thiel (3) siegte in allen vier hart umkämpften Spielen (3:0 gegen Luckau, 2:1 gegen Rangsdorf, 2:0 gegen Luckenwalde und 5:1 gegen Großräschen).

Eine Dankeschön an alle Eltern der F2 und F1, welche mit ihrem Büffet zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und auch an Schiedsrichter Rocky Tandel, welcher beide Turniere umsichtig leitete.

Heute geht es mit den G und E- Junioren weiter.☝️

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!🚀