Unser Nachwuchs spielte

Samstag 24.03.

D-Junioren : TSG Lübbenau – Blau-Weiß Lubolz 1:3
Ein ganz wichtiger Sieg gegen den Tabellennachbarn. Die gute Vorbereitung mit Testspielen hat sich gelohnt. So halten unsere D-Junioren mit 2 Punkten Abstand weiter Anschluß an die Tabellenspitze

B-Junioren: JSG Calau -Blau-Weiß Lubolz 3:1 (2:0)
Nach dem enttäuschenden Spiel letzte Woche diesmal eine bessere Leistung beim Nachholespiel gegen den Tabellenersten JSG Calau. Durch zwei individuelle Fehler kam Calau zum 2:0 Pausenstand. In der 2.HZ machte Lubolz mehr Druck. Marian Suhm (kam in der Winterpause zu BW Lubolz) erzielte wie letzte Woche den Lubolzer Treffer. Schade dass ein guter Schuß von Tino Felix nur knapp neben das Calauer Tor ging. Lubolz spielte nach vier Begegnungen wieder mit einem Reservespieler.

Sonntag 25.03.

C-Junioren: SG Lubolz/Schönwalde – SG Luckau/Walddrehna 2:6 (0:4)
Eine zu Beginn sehr schwache Abwehr verhalf den Gästen zu einfachen Toren. So stand es schnell 0:4. Nach der Pause der Anschlußtreffer, ein Weiterer wollte nicht fallen. Stattdessen das 5 Tor für den Gast. Lubolz/Schönwalde bestimmte das Spiel aber verteilte zu viele Geschenke. Am Ende dann ein 2:6

E-Junioren: SV Eintracht Wittmannsdorf II – Blau-Weiß Lubolz 0:25

F-Junioren: SG Schlepzig/TSG Lübben – SG Lubolz/GW Lübben 6:1

D-Junioren Turniersieger in Schlieben

Unsere D-Junioren traten am 14.01.2012 in Schlieben beim Hallenturnier des TSV 1878 Schlieben an. Das Turnier war mit 8 Mannschaften besetzt. Es wurde mit 2 Vorrundengruppen gespielt.

Grppe A: Lubolz, SG Schlieben /Sonnewalde, SG Friedersdorf/Oppelhain, SV/Linde/Schönewalde

Gruppe B: Germania Ruhland, Senftenberger FC, Gräfendorfer SV, SG Kröbeln,

Mit guten Spielleistungen setzte sich Lubolz mit 12 Punkten und 9:1 Toren durch.
Im Halbfinale traf Lubolz auf die spielstarken Senftenberger, wo man nach spannenden Verlauf mit 1:0 gewann. Der Finalgegner hieß dann Germania Ruhland. Eine wiederholt starke Leistung führte zum 1:0 doch der Gegner konnte kurz vor Schluß durch einen verdeckten Verzweiflungsschuß den Ausgleich erzielen.
Nun wurde der Turniersieger durch Siebenmeterschießen ermittelt. Lubolz gewann mit 4:3 und der Jubel war groß. Glücklich tratt man die Heimreise an. Eine tolle Mannschaftleistung st.sa.

Nur gegen Energie verloren

haben unsere E-Junioren bei dem Vorrundenturnier zur Landeshallenmeisterschaft am 14.01 in Senftenberg. Am Ende belegten sie den 3.Platz. Einer der besten Spieler des Turniers wurde Jonas Bergan.

Hallenkreismeisterschaft Spreewald

Für die Endrunden der Hallenkreismeisterschaft hatten sich unsere F II Junioren, die E und C-Junioren sowie die B-Junioren qualifiziert.

F-Jun. SG Lubolz/GW Lübben 5.Platz mit Bester Spieler: Jo Zuprit
E-Jun. BW Lubolz Hallenkreismeister
C-Jun. SG Lubolz/Schönwalde 4.Platz mit bestem TW: Phillipp Holzhüter (Schönw)
B-Jun. BW Lubolz 6.Platz

Somit nahmen die E-Junioren am 14.01 an der Vorrunde der Landesmeisterschaften in Senftenberg teil.

D-Junioren gewinnen

Unsere D-Junioren gewinnen das wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn Wittmanndorf mit 3:2 und sind jetzt auf dem 3.Tabellenplatz.

So leer wie die Reservebank

sah es auch bei unserer B-Junioren Mannschaft auf dem Spielfeld aus. Mit 9 Spielern trat Lubolz gegen den Tabellenletzten Hindenberg an und gewann hochverdient mit 7:2 (2:1).
Lubolz spielte mit 2 Viererreihen und wollte den Gegner kommen lassen brauchte aber einige Zeit um sich zurecht zufinden. Ein Mißverständnis der Innenverteidiger führte zum 0:1 Rückstand. Lubolz erkämpfte sich dann auch Chancen, wollte aber den Ball fast ins Tor „tragen“. Dennoch gelang dann das 1:1 und wenig später der Führungstreffer zum 2:1. Kurz vor der Pause verletzte sich Florian Pundre und mußte einige Zeit aus dem Spiel genommen werden. Doch nach der Pause spielte er weiter mit.
Nach der Halbzeit übernahm Lubolz dann mit schönem Kurzpassspiel das Spielgeschehen und erzielte schön herraus gespielte Tore. Hindenberg kam beim Stand von 4:1 zum 2.Tor.
Lubolz gelang es bis zum Ende gut den Ball mit wenigen Zweikämpfen in den eigenen Reihen zu halten.TW R.Hill verhinderte noch mit 2 tollen Paraden einen weiteren Gegentreffer. Hindenberg konnte einmal auswechseln. 9 Lubolzer erkämpften sich mit einer tollen Leistung den Sieg. Erwähnenswert auch das gute Spiel von John Kienow und Johann Knieschke.
Tore für Lubolz: 2x John Kienow, 2x Tino Felix, 2x Lukas Schwark und Florian Pundre.

F-Junioren mit 1:9 Aufbauhilfe

Die 1:9 Niederlage gegen Luckau I spiegelt in keiner Weise den Spielverlauf. Die Spielgem. zeigte sich trotz stetiger Bemühungen auffällig glücklos. Auf der einen Seite tanzte der Ball mühelos in die Maschen – auf der anderen Seite bekam der Pfosten Beulen oder der Ball schlänzte um das leere Tor. Nun ratet mal….. Zuschauer, die regelmäßig an der Seitenlinie standen, waren über die Entwicklung der einzelnen Spieler und die Leistung als Mannschaft überrascht.
Im ersten Spiel kannten sich nicht alle Spieler mit ihrem Namen. In nur 12 Wochen sahen die Zuschauer heute eine Nachwuchsmannschaft, die sich mit großer Laufbereitschaft und Zweikampfstärke zeigte. Mit einer ernsthafteren Einstellung wurden Mitspieler über erstaunliche Spielzüge einbezogen. Auch mit vielen Gegentoren kann man als Sieger und ohne Tränen vom Platz gehen.
Jungs; Weiter so.

R.Zepke

Spielgemeinschaft der F- Junioren

…beendete die Hinrunde gegen Luckau II mit einem leistungsgerechten 6:2 Sieg. Die Mannschaft drängte gleich zu Beginn den Gegner in deren Spielhälfte und tat sich über Einzelaktionen sehr schwer. Erst als Mitspieler einbezogen wurden, wirkte das Spiel sicherer. Der Ball war auf dem nassen Rasen von beiden Teams schwer zu kontrollieren. So verrannte die Zeit ohne Tore. Die Luckauer „Reserve“ stand dicht vor dem eigenen Tor und war im Konterspiel immer gefährlich. Das Spiel drohte zu verkrampfen. Erst ein Foulspiel mit dem verwandelten Neunmeter brachte deutlich mehr Sicherheit und Erfolge. Sehenswerte Spielzüge begeisterten die ca 50 Zuschauer !!!
( Eltern, Großeltern, Geschwister…) Die Spielgemeinschaft mit GW Lübben begann Ende August mit 8 Spielern im Spielbetrieb!! Lucas und Niklas gehen in den Kindergarten. Michael ist ein „erfahrener“ und tapferer Torwart. Torben als Abwehrchef wirkt im Spiel sehr gesprächig und sieht das Spiel als amüsante Freizeitbeschäftigung. In seinem Leistungsvermögen liegen große Reserven, die er uns erst später zeigen möchte. Eddie ist sehr laufstark -schwankt sehr in seinen Leistungen. Marc kann es seinen Gegenspielern auch mal schwer machen. Maurice zeigte sich sehr zweikampfstark -fehlte leider in den letzten Spielen. Mit Jo im Angriff haben wir einen kompromisslosen und leider sehr eigenwilligen Torschützen. Mit 34 Treffern gehört er zweifelsfrei zu den gefährlichsten Spielern der Liga. In den letzten Spielen gelang ihm der Blick zu seinen Mitspielern deutlich besser. Die Erfolge sprechen für sich. Im laufenden Spielbetrieb verstärkten Jonas, Kevin, Joel und Raffael das Team. Jonas wirkt mit seiner zögerlichen Spielweise unauffällig. Zusammen mit Raffael zeigen beide ein großes Spielverständnis. Kevin ist ein leidenschaftlicher Spieler, der im Ballbesitz das gesamte Spielfeld genaustens kennt und den Ball als seinen sieht. Joel teilt sich mit Michael die Torwartposition. Hoch konzentriert verfogt der „letzte Mann“ das Geschehen und bringt seiner Mannschaft einen sicheren Rückhalt.
Im letzten Spiel kam auch unser Jüngster zu seinem ersten Einsatz. Thien mit 5 Jahren begeisterte mit seinem ehrgeizigen Spieleinsatz in der gesamten 2. Halbzeit alle Zuschauer.
Zusammen mit dem Trainer Wolfgang Jünigk war es eine sehr schwierige Aufgabe diese doch sehr unterschiedlichen Spieler zu einer Mannschaft zu formen. Die gemeinsamen Mühen haben sich zweifelsfrei gelohnt. Die Mannschaft spielt ohne Brüllerein Erfolge ein und zeigt große Freude am Geschehen. Aus unserer selbst gestellten Aufgabe, die Saison einfach nur durchzuhalten entwickelte sich eine höhere Anspruchshalten – natürlich mit viel Spaß.

R.Zepke