Niederlage bei Lok Calau

Gegen einen starken Gegner Lok Calau verschliefen unsere C-Junioren den Beginn des Spiels und lagen bereits nach dem ersten Angriff der Calauer 0:1 (2.Min) zurück. Zu leichtfertig ließ man den Gegner bis fast ins eigene Tor laufen. Lubolz/ Schönw. nun unter Zugzwang, konnte zu keiner Zeit das Calauer Spiel unterbinden. Schade allerdings, dass der erste sehr gute Konter von Pascal Richter nicht verwertet werden konnte. Auch die wenigen guten Chancen wurden nicht genutzt. Hinzu kam die große Hektik in der 1.Halbzeit die auch von außen hineingetragen wurde.
Lubolz/ Schönw. konnte das Ergebnis lange halten und bemühte sich um den Ausgleich doch in der 48.Min fiel dann das 2:0 für Lok Calau. Unsere C-Junioren wechselten dann neue Spieler ein und versuchten noch einmal alles. Leider fielen dann noch 3 unnötige Treffer (61., 64., 68.Min)durch Unachtsamkeit und Abwehrfehler.
Ein zu hoher Sieg für Lok Calau.

Nachwuchs siegte

Auch die SG Luckau/Gießmannsdorf II stellte unsere C-Junioren SG Lubolz/Schönwalde nicht vor Probleme. Lub/Schönw. gewann klar mit 8:0 (2:0). Lub/Schönw. bestimmte jederzeit das Spiel und hätte noch höher gewinnen können. Luckau/Gießmd. hatte kaum eine Chance.
Tore: 3x Pascal Richter,2x Jan Bringmann, 2x Martin Hennig, Friedrich Liebsch

Die F-Junioren SG Lubolz/ GW Lübben gewannen trotz 0:1 Rückstand mit 3:1 und haben jetzt 6 Punkte auf ihrem Konto.
ws.

Hoher Sieg der C-Junioren SG Lubolz/Schönwalde

Das erste Punktspiel der neuen C-Junioren Spielgemeinschaft endete mit einem 10:1 Sieg gegen die SG Altdöbern/Missen.
Für mehr als die Hälfte unserer Spieler war es das erste Spiel auf großem Platz über 2 x 35 Min.
Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen – Altdöbern/Missen setzte sich fast in der Hälfte unserer Mannschaft fest- kam unser Team besser in Fahrt. Das erste gute Anspiel in die Spitze führte zum 1:0. Sofort fielen weitere Tore. Vor allem Pascal Richter und Friedrich Liebsch im Angriff sowie der schnelle Max Pötsch auf der rechten Seite nutzten die sehr guten Zuspiele von Jan Bringmann und Martin Hennig aus dem Mittelfeld zu weiteren Toren. Als dann unsere Spieler den Ball aus dem eigenen Strafraum nicht weg bekamen, fiel der Treffer für Altdöbern/Missen. Zur Pause stand es bei sehr heißem Wetter bereits 8:1.
Lubolz/ Schönwalde wechselte zur Pause zweimal aus. Der angeschlagene Pascal Richter verließ das Feld nachdem er kurz vor dem Pausenpfiff gefoult wurde. Der Schiedsrichter hätte dafür eigentlich „Gelb“ zeigen müssen.
In der 2. Halbzeit bestimmte Lubolz/ Schönwalde dann weiter das Spiel. Leider stand man bei guten Spielzügen immer wieder im Abseits. Lubolz/ Schönwalde wechselte dann nochmals, so dass alle Spieler zum Einsatz kamen.
Torschützen: 4x Pascal Richter, 3x Friedrich Liebsch, Max Pötsch, Martin Hennig, Jan Bringmann
Eine kompakte Mannschaftsleistung auf die sich aufbauen lässt. Was dieser Sieg wert ist, werden die nächsten Spiele zeigen.
Sonntag 10:00 Uhr dann das Heimspiel gegen SG Luckau/Gießmannsdorf II. w.s.

Rückblick

Dienstag 24.04
F-Jun.- 17:30 Uhr
SG Lubolz/GW Lübben – Gr.Leuthen/Gröd. II 4:5

Samstag 21.04
E-Jun.- 10.00 Uhr: SG Schlepzig / TSG Lübben – BW Lubolz 0:10

Sonntag 22.04
D-Jun.- 10.00 Uhr: SG Missen / Altdöbern – BW Lubolz 3:5
B-Jun.- 11.00 Uhr: BW Lubolz – SG Missen / Altdöbern 3:6

Sonntag 15.04
B-Jun.- 11:00 Uhr: BW Lubolz – SG Traktor Jamlitz 3:3

B-Junioren nur Vierter

beim gestrigen Hallenturnier der TSG Lübben 65 im „Blauen Wunder“.
Erst das letzte Spiel des Turniers zwischen TSG Lübben I und BW Lubolz brachte die Endscheidung für die Plätze 1 bis 4. Lubolz verlor 0:2. Am Ende ärgerten sich die Lubolzer über den 2:2 Ausgleich des späteren Turniersiegers SG Burg 38 Sekunden vor Schluß. Somit gingen 2 Punkte verloren die am Ende alles möglich gemacht hätten. Hätte, könnte, sollte – auf alle Fälle eine weitere Steigerung bei den Hallenturnierteilnahmen.

1. SG Burg 8 Pkt. 11:5 Tore
2. TSG Lübben I 8 Pkt. 6:3 Tore
3. TSG Lübben II 5 Pkt. 10:10 Tore
4. BW Lubolz 5 Pkt. 6:6 Tore
5. Altdöbern/Missen 0 Pkt. 2:11 Tore
ws.

Unser Nachwuchs spielte

Samstag 24.03.

D-Junioren : TSG Lübbenau – Blau-Weiß Lubolz 1:3
Ein ganz wichtiger Sieg gegen den Tabellennachbarn. Die gute Vorbereitung mit Testspielen hat sich gelohnt. So halten unsere D-Junioren mit 2 Punkten Abstand weiter Anschluß an die Tabellenspitze

B-Junioren: JSG Calau -Blau-Weiß Lubolz 3:1 (2:0)
Nach dem enttäuschenden Spiel letzte Woche diesmal eine bessere Leistung beim Nachholespiel gegen den Tabellenersten JSG Calau. Durch zwei individuelle Fehler kam Calau zum 2:0 Pausenstand. In der 2.HZ machte Lubolz mehr Druck. Marian Suhm (kam in der Winterpause zu BW Lubolz) erzielte wie letzte Woche den Lubolzer Treffer. Schade dass ein guter Schuß von Tino Felix nur knapp neben das Calauer Tor ging. Lubolz spielte nach vier Begegnungen wieder mit einem Reservespieler.

Sonntag 25.03.

C-Junioren: SG Lubolz/Schönwalde – SG Luckau/Walddrehna 2:6 (0:4)
Eine zu Beginn sehr schwache Abwehr verhalf den Gästen zu einfachen Toren. So stand es schnell 0:4. Nach der Pause der Anschlußtreffer, ein Weiterer wollte nicht fallen. Stattdessen das 5 Tor für den Gast. Lubolz/Schönwalde bestimmte das Spiel aber verteilte zu viele Geschenke. Am Ende dann ein 2:6

E-Junioren: SV Eintracht Wittmannsdorf II – Blau-Weiß Lubolz 0:25

F-Junioren: SG Schlepzig/TSG Lübben – SG Lubolz/GW Lübben 6:1

B-Junioren beim Hallenturnier

am 14.01.2012 in Baruth

Die Platzierung nach der Vorrunde:

Gruppe A
1. 9 Pkt. SG Baruth/Golßen
2. 6 Pkt. SV Union Bestensee
3. 3 Pkt. SG Gießmannsdorf/Luckau
4. 0 Pkt SV Hindenberg

Gruppe B

1. 6 Pkt. SG Rangsdorf/Dahlewitz
2. 6 Pkt. SG Wünsdorf/Sperenberg
3. 3 Pkt. SV BW Lubolz
4. 3 Pkt. Sg Baruth/Golßen II

Überkreuzvergleich
SV BW Lubolz – SV Hindenberg 3:2

Spiel um Platz 5
SV BW Lubolz – SG Gießmannsdorf /Luckau 2:3

Lubolz belegte in diesem speziell in der Vorrundengruppe B ausgeglichenem Turnier am Ende den 6.Platz. In der Vorrunde gewann man gegen den späteren Turnierzweiten Wünsdorf 3:2.
Marian Suhm (BW Lubolz) wurde Torschützenkönig des Turniers.
Ein sehr gut organisiertes Turnier in der schönen Sporthalle in Baruth. Gespielt wurde übrigens mit einer richtigen Bande! ws.