Torkonto aufgebessert!

SV Blau-Weiß Lubolz – SV Großräschen 9:0 

Unsere A-Junioren gewannen ohne Probleme gegen den SV Großräschen deutlich hoch mit 9:0. Gegen einen schwachen Gegner bekam man 3 Strafstöße zugesprochen. Den Torreigen eröffnete Tobias Mirsching mit einem sehenswert platzierten Schuß von der linken Strafraumecke (10.Min.) Nur 6 Minuten später gab es nach einem Foul an Pascal Richter einen Strafstoß, welchen Kevin Schrock gewohnt sicher verwandelte. Lubolz bestimmte jederzeit das Spiel und Torwart Henry Krupsky hatte einen ruhigen Tag. SV Großräschen verteidigte tapfer und gab nie auf. Dennoch fielen dann in regelmäßigen Abständen weitere teilweise schöne Treffer. Lubolz hätte bei diesem Gegner spielerisch noch mehr bieten können, allerdings erzielten 8 Spieler die 9 Tore! Gegen einen sehr defensiv spielenden Gegner muss dies auch erst einmal gelingen!

 

 

 

Die Erste wieder mit Sieg

SV Blau-Weiß Lubolz – SV Calau 2:0 (0:0)

Es mussten endlich wieder Punkte her und dass die Mannschaft dies wollte merkte man schon in den ersten Spielminuten. Konzentriert und energisch bearbeitete man den Tabellenvierten SV Calau und versuchte sein eigenes Spiel aufzubauen. Es brauchte aber Geduld. Diese Geduld hatten unsere Spieler und folgerichtig bestimmte man immer mehr das Spiel. Lubolz hatte gute Möglichkeiten, die Beste war ein Torschuß aus ca. 18 Metern, abgegeben von Florian Mietusch aus zentraler Position. Der Ball landete an der Querlatte. Die Führung wäre verdient gewesen.

Lubolz erhöhte den Druck zu Beginn der 2.Halbzeit und wurde belohnt. Nach einem Angriff über die linke Seite folgte eine Flanke in den Strafraum. Lukas Schwark verlängerte per Kopf und Danny Kuniß jagte den Ball zum verdienten 1:0 ins Tor. Jetzt spielte Lubolz noch sicherer und bestimmte das Spiel. Viele gute Angriffe liefen vor allem über die linke Seite. In der 68.Minute wurde erneut von links in den Strafraum geflankt. Der Ball flog über die Abwehr und Danny Kuniß stand erneut richtig. Leicht bedrängt nahm er den hohen Ball an und mit der zweiten Ballberührung flog der Ball zum 2:0 ins Tor. Jetzt ließen unsere Lubolzer nichts mehr anbrennen und hatten den dritten Treffer auf dem Fuß. Bei einem Konter konnte der gegnerische Torwart noch parieren, der Nachschuss landete aber am Pfosten.

Ein hochverdienter Sieg durch eine sehr gute Mannschaftleistung. Mit dieser Erkenntnis sollten auch wieder weitere Siege und Punkte eingefahren werden. Dies müsste schon beim nächsten Auswärtsspiel in Luckau gegen die Zweite des FSV Rot-Weiß  möglich sein.

A-Junioren ohne Punkte

SpG FLG Kicker/Eintracht Ortrand – SV Blau-Weiß Lubolz 3:1 (0:0)

Unsere A-Junioren hielten das Spiel in der 1.Halbzeit offen, konnten aber kaum gute Angriffe starten. Die Lubolzer Abwehr stand gut. Sie ließ nur wenige Chancen zu und Torwart Henry Krupsky hielt einige Male hervorragend. Insgesamt war die erste Hälfte doch von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten geprägt.

In der 2.Halbzeit versuchte der Gastgeber mehr Druck aufzubauen. In dieser Phase erzielte Lubolz den Führungstreffer. Endlich kamen die Blau-Weißen mal bis vor das gegnerische Tor und Pascal Richter schob den Ball aus spitzem Winkel ins Tor. Lubolz verteidigte weiterhin gut aber konnte kaum für Entlastung nach vorne sorgen. In der 75.Minute bekam der Gast einen schmeichelhaften Strafstoß zugesprochen. Bei einem Angriff wurde der gegnerische Spieler von zwei Lubolzern an der Strafraumgrenze bedrängt und fiel in den Strafraum. Hier zögerte der Schiedsrichter nicht, bei Fouls gegen Pascal Richter im gegnerischen Strafraum hätte er auch so konsequent entscheiden müssen. Durch diesen Strafstoß erzielte die SpG den Ausgleich. Lubolz, nun angeschlagen, ließ nur 5 Minuten später das 2:1 zu. Ein platzierter Schuß konnte nicht verhindert werden. Lubolz stellte nun um und Roman Krupsky hatte den Ausgleich auf dem Fuß aber fast im Gegenzug wurde die Lubolzer Abwehr ausgespielt und es fiel das dritte Tor für den Gastgeber.

In der Offensive waren unsere A-Junioren zu schwach, man konnte den Gegner nicht beeindrucken. Ein Punktgewinn wäre hier möglich gewesen.

Landesliga Süd – E verliert gegen Forst und Senftenberg

Unser erstes Jahr in der Landesliga scheint sportlich kein einfaches zu werden!

Am Mittwoch kam der FSV Lausitz Forst nach Lubolz. Gerade hier rechneten sich unsere Trainer Ralf und Alex sicherlich auch etwas Positives auf dem Punktekonto aus. Unsere E- Junioren kamen an diesem Tage aber nicht in ihr gewohntes Spiel, welches siezum Teil aus dem Meisterjahr der F- Junioren noch kannten, so dass es am Ende 0:4 hieß. Gerade die sonstigen Leistungsträger erreichen aktuell vielleicht nicht immer ihr bestes Leistungsvermögen, manche waren sicherlich auch gesundheitlich noch angeschlagen!

Ralf und Alex haben jetzt hier aus meiner Sicht nicht immer einfache Aufgaben vor sich: Zum einen muss man die Mannschaft sportlich nach vorn bringen, zum zweiten müssen viele Kids, aber auch die Eltern, sicherlich das Verlieren erst lernen und zum dritten sollten auch die kleineren Dinge 🙂 einfach mal wieder angesprochen oder richtig ausgeführt werden!!!

Am Sonntag verlor die Mannschaft bei Brieske- Senftenberg, wieder mal mit einem überragenden Philip B., mit 0:7.

Also Kopf hoch, durchschnaufen und Herbstferien genießen!! Die nächsten Gegner heißen im Landespokal Teltow (7.11.2015) und Energie Cottbus (14.11.2015, Punktspiel).

 

 

 

Erneut zweistellig :-) bei klirrender Kälte

Unsere F1 trat auswärts bei der ersten Vertretung von Grün- Weiß Lübben an! Bei gefühlten -10 Grad (+2 waren es wirklich) ging es um 09.00 Uhr auf den Platz… die meisten hatten ihre Handschuhe, Leggings und auch den Rolli vergessen 🙂 … scheinbar auch ihre warmen Füße… Denn nach zweieinhalb Minuten stand es nach zwei kapitalen Abwehrfehlern 0:2! Was denn hier los???, dachten die meisten Eltern!!! Alex stellte um, jeder wieder auf seine Position. Trotzdem dauerte es fast 10 Minuten ehe unsere F1 ins Spiel kam. Mikas straffer Schuss wurde gehalten, Leon staube ab, 1:2. Der zweite Schuss von Mika war dann drin. Dann kam der Auftritt von Constantin. Er nahm sich die Kugel am eigenen Strafraum, umkurvte alle die sich ihm in den Weg stellten und schloss auch noch überlegt zu seinem ersten Saisontreffer ab, das Spiel war gedreht, 3:2. Erneut Leon und Felix (diesmal im Sturm eingesetzt) erhöhten auf 5:2. Dadurch schien der Widerstand unserer Lübbener Sportfreunde auch gebrochen zu sein. In der zweiten Halbzeit hatten unsere Kids dann relativ leichtes Spiel, spielten aber auch ihre Tore meist über rechts außen vorgetragen aber auch toll raus 🙂 Leon(2), Jason(3, jetzt mit Mikas Handschuh :-)), Yannik und Constantin erhöhten auf 12:2…  Resumee: Tolle Mannschaftsleistung ab Minute 10!

Nach den Herbstferien spielt die F1 gegen Groß Leuthen, die F2 reist nach Luckau.

F2 gewinnt 8:3 nach Halbzeitrückstand

Unsere F2 gewann am Samstag überraschend hoch gegen die zweite Vertretung aus Lübbenau. Schnell erzielten die Lübbenauer zwei Treffer, ehe Fabian der Anschluß gelang. Trotzdem wurden beim Spielstand von 1-3 die Seiten gewechselt.

Steve mit seiner ruhigen Art und Weise schwor die Jungs dann für die zweite Hälfte ein. Wie ausgetauscht erspielten sich die Kids eine Chance nach der anderen, so dass folgerichtig dann auch die Tore fielen. Ansgar, Levi, unsere Paula und Julian konnten sich die Liste der Torschützen eintragen. „Mann des Tages“ war diesmal unser Niklas, der seine beiden ersten Punktspieltreffer erzielen konnte 🙂 Insgesamt eine starke Mannschaftsleistung, auf der unsere F2 und Steve aufbauen sollten!

Eine negative Anmerkung muss diesmal allerdings gestattet sein: So wie sich die Eltern der Gegner bei diesem Spiel präsentierten und uns vor den Kindern „Betrug“ , „Beschiss“ und „Schwindel“ vorwarfen – SORRY – aber so etwas geht gar nicht!! In diesem Sinne noch einmal: Wir stehen für Fair Play!!! uns lasst Euch durch soetwas nicht anstecken!!!

Das war nichts – überraschend hohe Niederlage!

A-Junioren : SV Blau-Weiß Lubolz – Lok Falkenberg 0:8 (0:6)

Unsere Lubolzer lagen zur Pause mit 0:6 hinten, steigerten sich in der 2.Hälfte, erzielten aber keinen eigenen Treffer. In der letzten Minute verletzte sich Tim Schreinert und fällt nun mehrere Wochen aus. Das war ein schwarzer Tag – mehr gibt es hier nicht zu berichten. Mannschaft und Trainer müssen diese Leistung für sich auswerten, Schlüsse daraus ziehen und nach vorne schauen!

Der erste Sieg ist eingefahren

D-Junioren: SV Blau-Weiß Lubolz – FSV Rot-Weiß Luckau II 4:2 (0:2)

Nach den schwierigen ersten Wochen mit zu geringem Spielerkader hat sich in der letzten Woche die Situation verbessert. Mit zwei Neuzugängen gewannen unsere Jungs das wichtige Spiel gegen die Zweite von Luckau nach 0:2 Rückstand noch mit 4:2. Jetzt geht’s aufwärts! 🙂

Pokalaus gegen Lok Calau

A-Junioren: SV Blau-Weiß Lubolz – 1.SV Lok Calau  0:3 (0:0)

Unsere A-Junioren konnten im Pokalspiel gegen Lok Calau nicht an die guten Leistungen der letzten Heimspiele anknüpfen. Dennoch hielten sie bis zu Pause das Spiel offen. Unsere Lubolzer erspielten sich kaum Tormöglichkeiten aber standen in der Abwehr gut. So kam Lok ebenfalls kaum zu guten Möglichkeiten. Als in der  56. Minute Lok das 1:0 erzielte versuchte Lubolz mehr Druck zu machen doch durch einen Torwartfehler fiel das 2:0 für Calau. Lubolz konnte kaum etwas entgegensetzen und ließ ein schnelles und genaues Zusammenspiel vermissen. Calau erzielte dann mit einem haltbaren Weitschuss unter die Torlatte das 3:0 und somit die Entscheidung. Unsere A-Junioren konnten bei diesem Spiel nicht eine 100%ige Mannschaftleistung abliefern. Diese wäre notwendig gewesen um den Dauerrivalen in diesem Spiel zu besiegen. Dass dies möglich ist haben die letzten Heimspiele gegen Lok Calau bewiesen.