Spielgemeinschaft der F- Junioren

…beendete die Hinrunde gegen Luckau II mit einem leistungsgerechten 6:2 Sieg. Die Mannschaft drängte gleich zu Beginn den Gegner in deren Spielhälfte und tat sich über Einzelaktionen sehr schwer. Erst als Mitspieler einbezogen wurden, wirkte das Spiel sicherer. Der Ball war auf dem nassen Rasen von beiden Teams schwer zu kontrollieren. So verrannte die Zeit ohne Tore. Die Luckauer „Reserve“ stand dicht vor dem eigenen Tor und war im Konterspiel immer gefährlich. Das Spiel drohte zu verkrampfen. Erst ein Foulspiel mit dem verwandelten Neunmeter brachte deutlich mehr Sicherheit und Erfolge. Sehenswerte Spielzüge begeisterten die ca 50 Zuschauer !!!
( Eltern, Großeltern, Geschwister…) Die Spielgemeinschaft mit GW Lübben begann Ende August mit 8 Spielern im Spielbetrieb!! Lucas und Niklas gehen in den Kindergarten. Michael ist ein „erfahrener“ und tapferer Torwart. Torben als Abwehrchef wirkt im Spiel sehr gesprächig und sieht das Spiel als amüsante Freizeitbeschäftigung. In seinem Leistungsvermögen liegen große Reserven, die er uns erst später zeigen möchte. Eddie ist sehr laufstark -schwankt sehr in seinen Leistungen. Marc kann es seinen Gegenspielern auch mal schwer machen. Maurice zeigte sich sehr zweikampfstark -fehlte leider in den letzten Spielen. Mit Jo im Angriff haben wir einen kompromisslosen und leider sehr eigenwilligen Torschützen. Mit 34 Treffern gehört er zweifelsfrei zu den gefährlichsten Spielern der Liga. In den letzten Spielen gelang ihm der Blick zu seinen Mitspielern deutlich besser. Die Erfolge sprechen für sich. Im laufenden Spielbetrieb verstärkten Jonas, Kevin, Joel und Raffael das Team. Jonas wirkt mit seiner zögerlichen Spielweise unauffällig. Zusammen mit Raffael zeigen beide ein großes Spielverständnis. Kevin ist ein leidenschaftlicher Spieler, der im Ballbesitz das gesamte Spielfeld genaustens kennt und den Ball als seinen sieht. Joel teilt sich mit Michael die Torwartposition. Hoch konzentriert verfogt der „letzte Mann“ das Geschehen und bringt seiner Mannschaft einen sicheren Rückhalt.
Im letzten Spiel kam auch unser Jüngster zu seinem ersten Einsatz. Thien mit 5 Jahren begeisterte mit seinem ehrgeizigen Spieleinsatz in der gesamten 2. Halbzeit alle Zuschauer.
Zusammen mit dem Trainer Wolfgang Jünigk war es eine sehr schwierige Aufgabe diese doch sehr unterschiedlichen Spieler zu einer Mannschaft zu formen. Die gemeinsamen Mühen haben sich zweifelsfrei gelohnt. Die Mannschaft spielt ohne Brüllerein Erfolge ein und zeigt große Freude am Geschehen. Aus unserer selbst gestellten Aufgabe, die Saison einfach nur durchzuhalten entwickelte sich eine höhere Anspruchshalten – natürlich mit viel Spaß.

R.Zepke

Unser Nachwuchs spielte

gegen die E-Junioren GW Lübben 13:3 und führt weiterhin klar die Tabelle an. Ärgerlich die 3 Gegentreffer.

gegen die 1 Mannschaft F-Junioren in Groß Leuthen 7:1. Zur Pause führte man bereits deutlich und hat jetzt schon 10 Punkte auf dem Konto.

gegen die D-Junioren von BW Vetschau 4:4. Nach Rückstand schaffte das Team noch ein Unentschieden.

gegen die B-Junioren in Jamlitz 1:2. Ein enttäuschendes Ergebnis. Nach einer Minute schon ein Elfmeter nach harmlosen Körpereinsatz eines Lubolzer Spielers an der Strafraumgrenze. Der Schieri entschied auf Foul im Strafraum. Nach dem Ausgleich durch Lukas Schwark dann wiederum ein dummes Gegentor. Auch nach der Pause konnten die Lubolzer die Jamlitzer Abwehr nicht überwinden.ws

F-Junioren Spielgemeinschaft mit 1.Sieg

beim Auswärtsspiel gegen FSV Groß Leuhten/Gröditsch II. Man gewann mit 4:1.

E-Junioren
GW Lübben – BW Lubolz 2:9
Lubolz schießt weiter viele Tore und führt die Tabelle an.

D-Junioren
BW Lubolz – TSG Lübbenau 2:9
Eine Niederlage die zu hoch ausfiel.

C-Junioren
SG Lubolz/Schönwalde – Lok Calau 2:3
2 mal geführt aber durch eigene Fehler schon zur Pause das 2:3. In der 2.Hz versuchte die SG nochmal alles aber es gab keine Tore mehr.

B-Junioren
Lubolz – Jamlitz
Jamlitz sagte das Spiel Mitte der Woche ab.

Nachwuchssaison startet am 20/21.August

Der ursprünglich geplante 1.Spieltag (letztes Ferienwochenende 13/14.08) beim Nachwuchs wurde bei der Staffelberatung nach Einspruch meherer Vereine verlegt.
Somit beginnt die Saison am 20.08.11 mit dem Auswärtsspiel unserer F-Junioren Spielgemeinschaft
SG BW Lubolz/GW Lübben in Luckau. Anstoß gegen FSV Rot-Weiß Luckau ist 10:00 Uhr.

Am Sonntag 21.08.11 dann folgende Heimspiele:
E-Junioren 9:30 Uhr Lubolz – SG Schlepzig/TSG Lübben.
D-Junioren 9:30 Uhr Lubolz – Golßen
B-Junioren 11:00 Uhr Lubolz – Hindenberg

Unsere C-Junioren Spielgemeinschaft Lubolz/Schönwalde hat spielfrei und beginnt am 28.08.11 10:00 Uhr in Lübbenau gegen TSG II

Die Neue Saison

Am Samstag 16.07.11 findet die Staffelberatung des FK Spreewald statt. Dort werden die geplanten Ansetzungen besprochen und bestätigt.
Erster Spieltag wird für den Nachwuchs und die Männer vorraussichtlich der 13/14.08. 2011 sein.

Bei Nachwuchs starten folgende Teams:

B-Junioren,
C-Junioren (SG Lubolz/Schönwalde)
D-Junioren
E-Junioren
F Junioren (SG Lubolz/GW Lübben)

ws.

Nachwuchs ( E und F )sorgten für Überraschungen

Am Samstag fanden die Endrunden zur HKM statt, bei denen vor allem die Jüngsten (F) für Aufsehen sorgten. In einer neu formierten Mannschaft mit Erik Schneider(Golßen) im Tor hatten die Feldspieler Isabell Brockt, Jannik Eigl, Max Schultchen (Lubolz), Paskal und Niclas (Golßen) einen sicheren Rückhalt. Ohne Auswechselspieler bestritt das hoch motivierte Team mit Disziplin und sportlichem Ehrgeiz ein spannendes Turnier. So ging es mit einer stetigen Leistungssteigerung bis zum letzten Turnierspiel gegen die hoch favoritisierte F- Mannschaft von BW Vetschau um den Turniersieg. Jannik Eigl brachte seine Mannschaft in Führung. Zwei gleichstarke Mannschaften zeigten ein spannendes Endspiel. Am Ende setzte sich Vetschau mit einem 2:1 Sieg durch, wobei nach Spielende zwei großartige Sieger unter Beifall der mitgereisten Eltern, Großeltern und Bekannten das Spielfeld verließen.
Wir wünschen der Mannschaft von BW Vetschau viel Erfolg in der Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft in Senftenberg.

Nahtlos folgte das Endrundenturnier der E-Mannschaften zu dem sich die „Zweite“ qualifizierte. Im ersten Spiel gegen das spielstarke Team aus Vetschau konnte das Leistungsniveau nicht abgerufen werden. Nach einer ausdrucksstarken Spielauswertung und einer veränderten Aufstellung zeigte das wach gerüttelte Team eine deutliche Steigerung. Luckau wurde in ihre Spielhälfte gedrängt und rettete gegen den „Faforitenschreck“ aus Lubolz eine glückliche Nullnummer. Mit Max Ihl im Tor und dem „Ausputzer“ Tom Wallus hatte die Mannschaft einen sicheren Rückhalt. Tom Seegert zwang mit seinem Einsatz die Gegenspieler immer wieder zu Fehlern oder ungenauen Abspielen, die die nachgerückten Feldspieler Jonas Bergann und Eric Ernst für sich nutzen konnten. Im Spielwechsel aus Angriff zur Abwehr konnten die Spieler nicht schnell genug nachrücken, so dass eine sichere 2:0 Führung gegen Lübbenau verschenkt wurde und sogar ein Rückstand kurzzeitig das Spiel zu kippen schien. Lubolz setzte nach und kam zum hoch verdienten 3:3 Ausgleich. In letzter Sekunde konnte Tom Seegert den vom Innenpfosten zurück prallenden Ball nicht vor dem leeren Tor kontrollieren und vergab diese Großchance zum Sieg. Nach einem Erfolg gegen Straupitz ging es im letzten Spiel um einen möglichen Medaillenplatz gegen Wittmannsdorf. Die Wittmannsdorfer Spieler konnten an ihre starke Leistung aus der Vorrunde nicht anknüpfen, so dass zwei gleichstarke Mannschaften um -zu dieser Zeit- greifbaren Bronzemedaille spielten. Wittmannsdorf ging in Führung, Lubolz ließ sich nicht verunsichern und glich aus. Am Ende fehlte der E II Mannschaft aus Lubolz ein wenig Zeit, um den 3 : 2 Rückstand zu korrigieren.
Am Ende erreichte die E-II Mannschaft aus Lubolz mit einer deutlichen Leistungssteigerung und 5 Punkten punktgleich mit Lübbenau (4.Platz) und einem Tor weniger den 5.Platz.
Wir wünschen dem Turniersieger BW Vetschau viel Erfolg in der Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft in Senftenberg.

Nachwuchs bei HKM erfolgreich

Bei den am Wochenende beginnenden Vorrundenspielen zur Hallenkreismeisterschaft waren die Lubolzer erfolgreich.
Bei der E-Jun. Gruppe 1 (5 Teams)belegte unsere E-II Mannschaft den 1.Platz und qualifizierte sich für die Endrunde.
Die Überraschung war aber unsere F-Juniorenmannschaft die das erste Mal zusammen spielte und in der F-Gruppe 2 (5 Teams)den 3.Platz belegte und somit auch für die Endrunde qualifiziert ist.
Die F und E- Endrunde ist am 08.01.11 in Luckau 9:00 und 12:30.

Hallenmeisterschaften Nachwuchsfußball

F-Junioren 11.12.2010 11:30 in Luckau: Gruppe 2 mit Lubolz, Luckau II, Vetschau I, JSG Calau, SG Schlepzig/TSG Lübben

E-Junioren 19.12.2010 9:00 in Lübben: Gruppe 2
mit Lubolz I, TSG Lübben, Wittmannsdorf,
Lok Calau II, Schönwalde, JSG Calau

E-Junioren 19.12.2010 12:30 in Lübben: Gruppe 3
mit Lubolz II, Lübbenau, Straupitz, Lok Calau I, Altdöbern,
GW Lübben

D-Junioren 18.12.2010 9:00 in Luckau: Gruppe 1
mit Lubolz, Luckau I, Golßen, GW Lübben, Lok Calau II,
TSG Lübben II

B-Junioren 18.12.2010 14:00 in Luckau: Gruppe 2
mit Lubolz, SG Wormlage/Altdöbern, Golßen, Vetschau

Die neue Saison 2010/11 im Nachwuchsfußball beginnt am 28.08

Unsere Mannschaften

B-Junioren

Jg. 94/95
Training: Di. 16:45 – 18:45 (ab 10.08.10)
Trainer: W. Schwark und D. Krause

Unsere ehemaligen C-Junioren spielen aufgrund ihres Alters in der neuen Saison 2010/11als B-Junioren. Da es im Fußballkreis Spreewald nur 4 B-Teams gibt spielen unsere B-Junioren in der Kreisliga Staffel A des Fußballkreises Niederlausitz mit.
Großfeldspiel und weite Fahrten zu Auswärtsspielen sind die neuen Herausforderungen für die Mannschaft wenn es gegen Kolkwitz, Drebkau, Welzow und Mannschaften aus Cottbus um Punkte geht. Der größte Teil der Mannschaft ist Jahrgang 95, aber die 96-iger sind weiterhin dabei. Natürlich will man sich noch verstärken, einige Anfragen gibt es.

D-Junioren

Jg. 98/99
Training: Mi. 17:00 – 18:30 (ab 11.08.10)
Trainer: H. Gebert

Die D-Junioren Mannschaft besteht aus einigen Spielern (Jg 98) der D-Junioren der letzten Saison und zum größten Teil des 99iger Jahrgangs der E-Junioren. Nach Abgängen von Martin Hennig (Schönwalde), Max Gebert (TSG Lübben/Landesliga) Marcel Maasch (Wohnortwechsel) sowie Lisa Schultchen wird es darauf ankommen wie sich das neue Team zusammenfindet.

E-Junioren

Jg. 00/01
Training: Do. 17:00 – 18:30 ( ab 12.08.10)
Trainer: R.Zepke, Rene Schwarz, Steffen Sattler

Zu den jüngeren E-Junioren der letzten Saison kommen nun die F-Junioren hinzu welche ja eine prima Saison gespielt haben. Aufgrund der Anzahl der Spieler und der neuen Regeln des DFB wird es 2 E-Junioren Mannschaften geben. Sie spielen nun 1/6 auf dem neuen Kleinfeld 40 x 50 m.

F-Junioren

Jg. 02/ und jünger

Einige F-Junioren trainierten schon bei den Größeren mit, leider gibt es keinen Verantwortlichen/Übungsleiter der sich mit den Kleinen beschäftigt. Schade, denn dadurch könnte die Nachwuchsarbeit ins Stocken geraten. Für die Hallenmeisterschaft wurde vorerst eine Mannschaft gemeldet.