Heimniederlage der B-Junioren

Unsere B-Junioren verloren ihr Heimspiel gegen die SG SpVgg Finsterwalde/Sonnewalde II mit 3:4. Lubolz/ Schönwalde konnte am Spreewaldfest-Wochenende nicht an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Obwohl man sich zu Beginn des Spiels mehrere Chancen erspielte gelang kein Tor. Zu umständlich und ohne direkten Drang zum Tor verspielte man einen Torerfolg. Der Gegner kam dann besser ins Spiel – auch weil Lubolz/Schönwalde schwach im Mittelfeld agierte – und erzielte den Führungstreffer. Unsere B-Junioren konnten durch Johannes Schiela ausgleichen aber durch groben Fehler im Mittelfeld kam Fiwa/Sonnew. zur erneuten Führung.
Nach der Pause kein Aufbäumen der Lubolz/Schönwalder und Fiwa/Sonnew. zog mit 4:1 davon. Er jetzt wachten unsere B-Junioren auf, es waren noch 17 min. zu spielen. Steven Rasch und Johannes Schiela trafen zum 3:4 und Johannes hatte den Ausgleich auf dem Fuß aber am Ende jubelte dann der Gegner.
Ein schwaches Spiel unserer B-Junioren, es fehlte die Aggressivität und der Einsatzwille speziell im Mittelfeld, um das Spiel zu bestimmen. Vor dem gegnerischem Tor – zu umständlich und zu verspielt.
Vor den Herbstferien dann nächsten Sonntag das Auswärtsspiel in Finsterwalde gegen die Hertha Mannschaft.ws.

Tore für Lubolz/Schönwalde: 2x Johannes Schiela, Steven Rasch

Niederlage in Ortrand

Gegen Eintracht Ortrand kassierten unsere B-Junioren eine 1:2 Niederlage. Lubolz/Schönwalde bestimmte zu Beginn das Spielgeschehen und drängte auf das Tor der Eintracht. Ein Freistoß von der linken Strafraumgrenze schoss Steven Rasch hoch aufs Tor. Der Torwart konnte den Ball nicht über die Querlatte lenken- der Ball fiel ins Tor.
1:0 nach 5 Minuten!
Dieser Treffer schien aber eher die Eintracht Spieler zu beflügeln. Unsere Mannschaft konnte sich nicht steigern und Ortrand wurde immer gefährlicher. Durch geschicktes Spiel auf die freien Mitspieler erarbeitete sich der Gegner gute Chanchen. Folgerichtig fiel dann der 1:1 Ausgleich durch einen sehenswerten Schuss aus ca. 16 Metern.
Kurz nach der Halbzeitpause dann ein Geschenk an die Eintrachtspieler. Nach einem Eckstoß stieg ein Eintrachtspieler unbedrängt hoch und wuchtete per Kopf den Ball zum 2:1 ins Tor.
Lubolz/Schönwalde versuchte jetzt denn Druck zu erhöhen, hatte Chancen, aber scheiterte auch am Torpfosten und an der fehlenden Cleverness.
Insgesamt ein spannendes Spiel bei dem ein Unentschieden möglich gewesen wäre.
Das Team um Spieler und Trainer muss nun das Spiel kritisch auswerten, aber auch abhaken. Die Saison ist noch lang und es folgen weitere Spiele gegen starke Mannschaften. Ein Dank an die mitgereisten Fans! ws

B-Junioren mit Heimsieg

Das Heimspiel in Schönwalde gegen den Tabellenletzten FC Bad Liebenwerda gewann unsere B-Junioren SG klar mit 7:0. Lubolz/Schönwalde bestimmte das Spiel, TW Lukas Klauck musste kaum eingreifen und Pascal Richter erzielte mit einem lupenreinem Hattrick die Tore 2,3 und 4. Bereits in der 5.Minute markierte die Nummer 5 Philipp Holzhüter das 1:0. In der 2. Halbzeit wurden alle Reservespieler eingesetzt. Auch Simon Schwark kam nach einer 3-monatigen Verletzungspause wieder zum Einsatz. Lubolz/Schönwalde hätte noch überzeugender gegen diesen schwachen Gegner spielen müssen. Am Ende ein Pflichtsieg. Am nächsten Sonntag dann die weite Reise zum Auswärtsspiel nach Ortrand. Dort stehen sich dann mit Eintracht Ortrand (2.Tabellenplatz)und unserer SG (3.Tabellenplatz)die beiden Teams ohne eine bisherige Niederlage gegenüber.ws
Torschützen: 1:0 Philipp Holzhüter, 2:0,3:0,4:0 Pascal Richter, 5:0 Jan Bringmann, 6:0 Martin Hennig, 7:0 Steven Rasch

Überraschender 1:0 Sieg der B-Junioren gegen Lok Calau

Dass dieses Spiel gewonnen wurde lag vor allem an der kämpferischen Einstellung und der Konzentration am Beginn des Spiels. Nur 25 Sekunden waren vorüber als Steven Rasch von der rechten Seite mit einem hohen Schuß ins lange Toreck zum 1:0 traf.
Lubolz/ Schönwalde weiterhin hellwach, Lok Calau unsicher, das bekannte gute Spiel der Calauer fand nicht statt. Unsere B-Junioren waren immer einen Tick schneller am Ball und erarbeiteten sich gute Chancen die aber nicht zum Torerfolg führten.
Nach der Pause wurde Lok Calau besser, Lubolz/ Schönwalde überließ dem Gegner das Mittelfeld. Lok brachte aber keinen Torschuß zustande. Lediglich gegen Ende des Spiels verhinderte TW Lukas Klauck mit zwei klasse Paraden einen Calauer Treffer.
So brachten 13 Lubolz/ Schönwalder das 1:0 über die Zeit und gewannen am Ende verdient.
Eine kleine Revanche nachdem man in der letzten Saison aus 5 Spielen gegen Lok Calau nur einen Punkt holte. ws

SG Lubolz/ Schönwalde: TW Lukas Klauck, Nikolas Clemens, Tim Schreinert, Kevin Schrock, Alexander Schulze, Max Pötzsch, Martin Hennig, SF Jan Bringmann, Steven Rasch, Pascal Richter, Philipp Holzhüter,
Reserve: Friedrich Liebsch, Max Rogalla

B-Junioren mit Heimsieg gegen TSG Lübbenau

Auf 4 Positionen musste die Mannschaft gegenüber dem ersten Spiel umgestellt werden und trotzdem machten die B-Junioren ein gutes Spiel. 3:2 hieß es am Ende dank des super Freistoßtores durch Johannes Schiela kurz vor Spielschluss.
Lubolz/Schönwalde gelang in der 17.Minute das 1:0 als Friedrich Liebsch einen Abpraller des Lübbenauer TW`s zum Torerfolg nutzte.
Ein Abwehrpatzer – zwei Spieler behinderten sich gegenseitig – führte zum schmeichelhaften 1:1 Ausgleich. Lubolz/Schönwalde weiter mit Chancen ließ sich auch von den teilweise körperlich großen Lübbenauern nicht beeindrucken.
In der 65. Minute dann das 2:1 durch Johannes Schiela der von der Strafraumgrenze schoss.
Dem erneuten Ausgleich in der 72.Min. zum 2:2 ging wieder ein schlechtes Abwehrverhalten voraus. Der Ball kam nicht aus der Lubolz/Schönwalder Abwehrzone heraus und ein Lübbenauer Spieler kam Frei zum Schuss. TW Niklas Eigl hatte die Hand noch am Ball, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Nur Unentschieden?! – nein – Johannes Schiela legte sich fast an der rechten Außenlinie den Ball zum Freistoß zu Recht. Der Ball landete dann am Pfosten und sprang ins Tor. ws

SG Lubolz/Schönwalde: TW Niklas Eigl, Nikolas Clemens, Kevin Schrock, Tim Schreinert,
Alexander Schulze, Max Pötzsch, Martin Hennig, Johannes Schiela, Steven Rasch, Pascal Richter, Friedrich Liebsch,
Reserve: Max Rogalla, Philipp Holzhüter, Moritz Umbach, Niels Riedel,

D-Junioren weiter auf Torejagd
Goyatzer SV – BW Lubolz 0:18

E-Junioren
TSV Missen – BW Lubolz 5:2

Punktgewinn für die B-Junioren in Schlieben

Da war mehr drin! In Schlieben erreichten unsere B-Junioren ein 3:3 Unentschieden gegen einen gleichstarken Gegner TSV 1878. Den Beginn des Spiels verschliefen unsere Jungs und lagen nach 5 Minuten bereits 0:2 zurück. Durch einen Eckstoß und einen Freistoß von der linken Strafraumgrenze erzielte Schlieben ohne viel Mühe und Gegenwehr unserer Spieler (1 Mann Freistoßmauer) seine beiden Treffer. Dann endlich erwachte Lubolz/Schönwalde und in der 11. Minute erzielte Alexander Schulze den ersten Treffer zum 1:2. Jetzt spielten unsere Jungs endlich Fußball und bestimmten das Spielgeschehen konnten aber die vielen Chancen nicht zum Torerfolg nutzen. Eine sehr gute Möglichkeit hatte Steven Rasch aber seinen scharfen Schuß konnte der Schliebener TW über die Querlatte lenken. Lubolz/Schönwalde drängte auf den Ausgleich, TSV Schlieben blieb aber immer gefährlich. Unser Abwehrspieler Kevin Schrock mußte hochkonzentriert gegen den pfeilschnellen Schliebener Rechtsaußen agieren, konnte ihn aber nicht immer bremsen.
Nach der Halbzeitpause hatte Schlieben mehr vom Spiel, doch Lubolz /Schönwalde kam nach ca 10.Minuten wieder besser ins Spiel und erarbeitete sich weiter Chancen. Nach einem Eckball der Schliebener köpfte der kleinste TSV Spieler den Ball unhaltbar ins Tor zum 3:1.
Lubolz/Schönwalde unbeeindruckt, kämpfte weiter und wurde belohnt. Innerhalb weniger Minuten erzielten unsere B-Junioren 2 Tore durch Martin Hennig und Johannes Schiela zum 3:3. Schlieben schon siegessicher war geschockt und stand am Rande einer Niederlage, doch das 4:3 für Lubolz/Schönwalde wurde wegen Abseits nicht gegeben.
Mit Aufmerksamkeit von Beginn an wäre hier mehr möglich gewesen. Am Ende eine gerechte Punkteteilung gegen einen gleichwertigen Gegner.

SG Lubolz/Schönwalde spielte mit: TW Lukas Klauck, Nikolas Clemens, Kevin Schrock, Tim Lukas, Alexander Schulze, Martin Hennig, Jan Bringmann, Johannes Schiela, Maximilian Amft, Steven Rasch und Tim Schreinert
Reserve: Pascal Richter, Max Pötzsch, Niels Riedel, TW Niklas Eigl

Saisonstart der Junioren

B-Junioren Sa. 10.08.13 Anstoß 10:30
TSV 1878 Schlieben – SG Lubolz/Schönwalde

D-Junioren So. 11.08.13 Anstoß 10:00
SG Gießmannsdorf – SV Blau-Weiß Lubolz

E-Junioren Mi. 14.08.13 Anstoß 18:00
SV Blau-Weiß Lubolz – SG Groß Leuthen/Wittmannsdorf II

Rückblick

Dienstag 24.04
F-Jun.- 17:30 Uhr
SG Lubolz/GW Lübben – Gr.Leuthen/Gröd. II 4:5

Samstag 21.04
E-Jun.- 10.00 Uhr: SG Schlepzig / TSG Lübben – BW Lubolz 0:10

Sonntag 22.04
D-Jun.- 10.00 Uhr: SG Missen / Altdöbern – BW Lubolz 3:5
B-Jun.- 11.00 Uhr: BW Lubolz – SG Missen / Altdöbern 3:6

Sonntag 15.04
B-Jun.- 11:00 Uhr: BW Lubolz – SG Traktor Jamlitz 3:3

B-Junioren nur Vierter

beim gestrigen Hallenturnier der TSG Lübben 65 im „Blauen Wunder“.
Erst das letzte Spiel des Turniers zwischen TSG Lübben I und BW Lubolz brachte die Endscheidung für die Plätze 1 bis 4. Lubolz verlor 0:2. Am Ende ärgerten sich die Lubolzer über den 2:2 Ausgleich des späteren Turniersiegers SG Burg 38 Sekunden vor Schluß. Somit gingen 2 Punkte verloren die am Ende alles möglich gemacht hätten. Hätte, könnte, sollte – auf alle Fälle eine weitere Steigerung bei den Hallenturnierteilnahmen.

1. SG Burg 8 Pkt. 11:5 Tore
2. TSG Lübben I 8 Pkt. 6:3 Tore
3. TSG Lübben II 5 Pkt. 10:10 Tore
4. BW Lubolz 5 Pkt. 6:6 Tore
5. Altdöbern/Missen 0 Pkt. 2:11 Tore
ws.