Kinderfußball vom 12.-14. Mai 2023 in Arendsee

Ein ereignisreiches, aufregendes Wochenende ist zu Ende. Die Kinder der F1-Jugend waren zu Gast
beim SV Arendsee. Sie hatten tatkräftige Unterstützung von Theo von der F3-Jugend. Gespielt wurde
Fußball 3, die Neue Spielform 3 gegen 3 (plus Wechselspieler) auf einem Spielfeld 30 x 25 Meter mit 4
Minitoren in der Altersklasse U9. Gespielt wurde vorher auch in der Altersklasse U7 und U8.
Untergekommen sind Kinder samt Eltern auf dem Kietz Arendsee. Einem weitläufigen Ferienlager mit
genügend Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Das haben sie auch ordentlich ausgenutzt. Jede freie
Minute wurde gebolzt, bis das Turnier am Sa um 13:30 Uhr für sie startete.
Wegen der, für die Kinder, spannenden Eindrücke brauchten sie ein paar Spiele, um sich auf dem
Rasen zurecht zu finden. Danach war es ein Auf und Ab. Es gab hohe Siege, aber auch Niederlagen zu
verzeichnen. (27 : 30 Tore nach 7 x 8 Minuten)
Am So ging es auch wieder um 13:30 Uhr los. Man hat aber gemerkt, dass das ganze gebolze abseits
des Turnieres Spuren hinterlassen hat. Sie waren teilweise abgeschlagen und matt. Mit viel
Motivation der Eltern von außen haben sich unsere Kinder gut durch das Turnier gekämpft. Bei der
Urkundenvergabe waren alle erschöpft aber zufrieden. Alles in allem war es für uns Eltern, aber vor
allem für die Kinder, ein tolles Erlebnis. Sie sind als Team enger zusammen gewachsen und hatten viel
Spaß. (26 : 18 Tore nach 7 x 8 Minuten)
Gespielt haben: Emely, Emil, Karl, Luis, Lukas, Rafael, Theo
(Gesamt: 53 : 48 Tore nach 14 x 8 Minuten)
Vielen Dank an das Organisationsteam Eltern, Trainern und Betreuern.
Nachwuchsförderung SV Blau-Weiß Lubolz 1930 e.V.
Details zum Turnier findest Du unter: www.funinocup.de

Text und Bilder S. Schnell

Personalwechsel im Vorstand nach Jahreshauptversammlung

Am 24. März 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Auf dieser Veranstaltung wurden gleich mehrere langjährige Vorstandsmitglieder mit Präsentübergaben verabschiedet. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind unserer langjähriger Präsident Klaus Mietusch, Schatzmeister Siegfried Kunja, Schriftführerin Katja Hoffmann, Jürgen Zoschenz, Winfried Schwark, Steffen Albrecht, Mario Schietke und Manfred Richter. Vielen Dank für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit, die den Verein zu einem der größten in unserer Region gemacht hat.

Die Posten im Vorstand wurden somit neu verteilt, der neue Vorstand besteht aus folgenden Vereinsmitgliedern:

Präsidentin: Doreen Lehmann

2. Vorsitzender: Simon Schwark
Kassenwartin: Katja Schultka
Schriftführerin: Caroline Pehla

Vorstandsmitglieder:

Martin Hoffmann (Abteilung Fußball)
Thomas Schade (Abteilung Männer/-Frauenbereich)
Martin Jurk (Abteilung Jugend & Sponsoring )
Klaus Mietusch (Berater, Ehrenmitglied)
Werner Köllnick (Abteilung Billard)
Vincent Traube (Abteilung allgemeine Sportgruppe & Volleyball, IT Manager im Verein)


Von Links nach Rechts: Vincent Traube, Thomas Schade, Martin Hoffmann, Simon Schwark, Doreen Lehmann, Katja Schultka, Caroline Pehla, Klaus Mietusch, Martin Jurk und Werner Köllnick

F-Jugend als Einlaufkinder beim U19-DFB-Pokalfinale

Ein ereignisreicher Tag für die F-Jugend vom SV Blau-Weiss Lubolz geht zu Ende.

Am Sonntag, den 30. April 2023 ging es nach Potsdam Babelsberg ins Karl-Liebknecht Stadion zum DFB Pokalfinale der Junioren Schalke 04 U19 gegen 1. FC Köln U19.
Ein grosser Auftritt für die Kids. Sie durften als Einlaufkinder mit den Spielern von Schalke 04 auflaufen. Einmal wie ein Großer sein, was für ein Highlight. Die Aufregung auf dem Spielfeld zu stehen war sehr gross, vor allem, da sie auch noch live im TV zu sehen waren.
Dieser Tag wird in grosser Erinnerung für die Kinder bleiben.

Mit dabei waren: Emely, Karl, Luis, Lukas, Hugo, Hannes, Charlie, Philipp, Paul, Emil, Leon, Oliver

Danke an alle Beteiligten.

Herzlichen Glückwunsch an den
1. FC Köln U19 🏆