D-Junioren Turniersieger in Schlieben

Unsere D-Junioren traten am 14.01.2012 in Schlieben beim Hallenturnier des TSV 1878 Schlieben an. Das Turnier war mit 8 Mannschaften besetzt. Es wurde mit 2 Vorrundengruppen gespielt.

Grppe A: Lubolz, SG Schlieben /Sonnewalde, SG Friedersdorf/Oppelhain, SV/Linde/Schönewalde

Gruppe B: Germania Ruhland, Senftenberger FC, Gräfendorfer SV, SG Kröbeln,

Mit guten Spielleistungen setzte sich Lubolz mit 12 Punkten und 9:1 Toren durch.
Im Halbfinale traf Lubolz auf die spielstarken Senftenberger, wo man nach spannenden Verlauf mit 1:0 gewann. Der Finalgegner hieß dann Germania Ruhland. Eine wiederholt starke Leistung führte zum 1:0 doch der Gegner konnte kurz vor Schluß durch einen verdeckten Verzweiflungsschuß den Ausgleich erzielen.
Nun wurde der Turniersieger durch Siebenmeterschießen ermittelt. Lubolz gewann mit 4:3 und der Jubel war groß. Glücklich tratt man die Heimreise an. Eine tolle Mannschaftleistung st.sa.

Nur gegen Energie verloren

haben unsere E-Junioren bei dem Vorrundenturnier zur Landeshallenmeisterschaft am 14.01 in Senftenberg. Am Ende belegten sie den 3.Platz. Einer der besten Spieler des Turniers wurde Jonas Bergan.

Hallenkreismeisterschaft Spreewald

Für die Endrunden der Hallenkreismeisterschaft hatten sich unsere F II Junioren, die E und C-Junioren sowie die B-Junioren qualifiziert.

F-Jun. SG Lubolz/GW Lübben 5.Platz mit Bester Spieler: Jo Zuprit
E-Jun. BW Lubolz Hallenkreismeister
C-Jun. SG Lubolz/Schönwalde 4.Platz mit bestem TW: Phillipp Holzhüter (Schönw)
B-Jun. BW Lubolz 6.Platz

Somit nahmen die E-Junioren am 14.01 an der Vorrunde der Landesmeisterschaften in Senftenberg teil.

D-Junioren gewinnen

Unsere D-Junioren gewinnen das wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn Wittmanndorf mit 3:2 und sind jetzt auf dem 3.Tabellenplatz.

B-Jun. mit Absage

Die B-Jun.sagten ihr Spiel gegen Jamlitz wegen mehreren verletzten Spielern ab. In der Winterpause sollte man Kräfte sammeln. Der zu kleine Spielerkader wurde zum Ende der Halbserie zum Problem. Einige Spieler sind nicht mehr mit voller Einsatzbereitschaft dabei. Vieleicht findet sich doch noch eine Verstärkung für die Rückrunde.ws

C-Junioren mit 0:5 In Walddrehna

Die SG Lubolz/Schönw. verschlief dei 1.Hz. total. Obwohl man nach Anstoß der SG Luckau/Walddrehna sich sofort den Ball erkämpfte und zu einer Riesenchance kam, fiel schon im Gegenzug das 0:1 und mit dem nächsten Angriff des Gegners das 0:2. Lub/Schönw. stand zu weit weg vom Gegner und dieser ließ den Ball gut laufen. So fielen dann die nächsten Treffer und zur Pause stand es 0:4.
In der 2.Hz eine andere SG Lub/Schöw. Die Mannschaft erspielte sich gute Möglichkeiten aber das verdiente Tor blieb aus. Ein Anschlußtor hätte sicherlich noch mehr Auftrieb gegeben. Luckau/Walddr. erzielte dann noch das 5:0.
Trotzdem hat unsere C-Jun. SG Lubolz/Schönwalde gut zusammen gefunden. Eine weitere Steigerung nach der Winterpause ist möglich.ws

B-und C-Junioren verlieren

17 C-Jun. Spieler standen der SG Lubolz /Schönwalde gegen Vetschau zur Verfügung, das Spiel allerdings wurde mit 1:8 verloren.
Die SG fand nie richtig ins Spiel und nach 20 Min. stand es 0:3.
Benjamin Pattke (Lub). hatte dann eine große Möglichkeit als er mehrere Gegenspieler überwand aber den Torschuß an die Latte setzte. Ein flacher Schuß in die Torecke wäre wohl besser gewesen. In der 2.Hz dann ein Aufbäumen der SG und der verdiente Anschlußtreffer zum 1:5 durch B.Pattke. 2 weitere Torchancen wurden vergeben. Vetschau ließ den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und erzielte noch Treffer zum Endstand von 1:8

10 B-Junioren und in der 2. Halbzeit 9 Spieler hatten gegen TSG Lübben keine Chance. 0:10 lautete das Resultat am Ende. Wichtige Spieler fehlten entschuldigt und einer kam einfach nicht. Zum Glück ist die Verletzung von A.Kaffler nicht so schlimm wie es beim Spiel aussah.
Am nächsten Wochenende das letzte aber sehr wichtige Heimspiel gegen Jamlitz.ws

So leer wie die Reservebank

sah es auch bei unserer B-Junioren Mannschaft auf dem Spielfeld aus. Mit 9 Spielern trat Lubolz gegen den Tabellenletzten Hindenberg an und gewann hochverdient mit 7:2 (2:1).
Lubolz spielte mit 2 Viererreihen und wollte den Gegner kommen lassen brauchte aber einige Zeit um sich zurecht zufinden. Ein Mißverständnis der Innenverteidiger führte zum 0:1 Rückstand. Lubolz erkämpfte sich dann auch Chancen, wollte aber den Ball fast ins Tor „tragen“. Dennoch gelang dann das 1:1 und wenig später der Führungstreffer zum 2:1. Kurz vor der Pause verletzte sich Florian Pundre und mußte einige Zeit aus dem Spiel genommen werden. Doch nach der Pause spielte er weiter mit.
Nach der Halbzeit übernahm Lubolz dann mit schönem Kurzpassspiel das Spielgeschehen und erzielte schön herraus gespielte Tore. Hindenberg kam beim Stand von 4:1 zum 2.Tor.
Lubolz gelang es bis zum Ende gut den Ball mit wenigen Zweikämpfen in den eigenen Reihen zu halten.TW R.Hill verhinderte noch mit 2 tollen Paraden einen weiteren Gegentreffer. Hindenberg konnte einmal auswechseln. 9 Lubolzer erkämpften sich mit einer tollen Leistung den Sieg. Erwähnenswert auch das gute Spiel von John Kienow und Johann Knieschke.
Tore für Lubolz: 2x John Kienow, 2x Tino Felix, 2x Lukas Schwark und Florian Pundre.

Gut gekämpft

haben unsere 10 B-Junioren Spieler beim 0:3 in Altdöbern. Enttäuschung beim morgendlichen Start nach Altdöbern – 3 Spieler hatten sich kurzfristig abgemeldet.
Die Lubolzer spielten gut und hätten mit etwas Glück 1:0 führen können. Tino Felix nahm vor dem gegnerischen Tor eine Flanke von Aaron Kaffler direkt aber der Ball ging knapp am Tor vorbei.
SG Altdöbern/Missen erzeilte erst 4 Min. vor dem Pausenpfiff das 1:0. Nach der Pause dann wieder die bekannte Schwäche: Die SG erzielte sofort das 2:0. Lubolz stand weiter sehr gut vor dem eigenen Tor und versuchte Konter zu spielen. Altdöb/Mis. tat sich schwer. Als dann Eric Pohl Mitte der 2.Hz. verletzt ausschied spielte Lubolz nur noch zu neunt. Die SG erzielte dann noch einen 3 Treffer. Lubolz TW Roman Hill glänzte mit einigen guten Paraden und wurde zu Recht vom Gegner zum besten Lubolzer Spieler auf dem Spielprotokoll vermerkt.
Lubolz erreichte unter diesem Umständen ein gutes Ergebnis. Die beiden bisherigen Spiele gegen Altdö/Mis. endeten 1:5 und 3:9. ws