Die Schiedsrichterausbildung 2022 ist in vollem Gange. Am 27. März fand bereits der erste Prüfungstag unserer Schiedsrichteranwärter statt. Rauchende Köpfe beim Regeltest und brennende Lungen bei der läuferischen Leistungsfeststellungen sorgten für maximale Anstrengungen bei unseren zukünftigen Schiedsrichtern. Die Prüfungsveranstaltung führte der Lehrstab des Fußballkreises zeitgleich in Ruhland sowie in Lübben durch. Große Unterstützung erhielten die beiden Lehrstabsmitglieder Kevin Gronenberg und Wilhelm Tarnow am Lübbener Prüfungsort von dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Kreisoberliga-Schiedsrichter Benjamin Kaiser, der Kassenwartin des Kreises Ines Köhler sowie von Kreisoberliga-Schiedsrichter Mike Guttke. Auf dem Sportgelände des SV Germania Ruhland führten Jens Kazmierowski, Steffen Meinel, Doreen Meinel und Stefan Effenberger die Schiedsrichteranwärterprüfung durch.
Bereits zuvor absolvierten die 20 Schiedsrichteranwärter einen fünftägigen Online-Lehrgang. Der Lehrstab des Fußballkreises führte erstmalig eine Schiedsrichteranwärterausbildung in dieser Form durch. Der Lehrstab dankt dem SV Grün Weiß Lübben e.V. sowie dem SV Germania 1910 Ruhland e.V. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Monat: März 2022
Viele Tore beim Kinderfußball Pilotprojekt in Lubolz
Am vergangenen Sonntag 20. März 22 veranstaltete der Fußballkreis Südbrandenburg auf dem Sportplatz des SV Blau Weiß Lubolz ein großes Kinderfußballturnier. Es ging dabei um die neue Spielform „2 gegen 2“ im G-Juniorenbereich. Zum Turnier hatten sich insgesamt 22 Mannschaften aus 10 Vereinen angemeldet.
Bei blauem Himmel und viel Sonnenschein fanden die Partien auf 11 Spielfeldern gleichzeitig statt. Bei dieser Spielform dauert ein Spiel 6 Minuten, es wird 2 gegen 2 gespielt und eine Mannschaft besteht aus 4 Spieler*innen. Insgesamt 7 Spiele mussten alle Teams absolvieren. Dabei gab es viele Ballkontakte und vor allem viele Tore, wobei sich jedes Kind auszeichnen und jede Menge Spielpraxis sammeln konnte. Die Zuschauer sahen fußballbegeisterte Kinder, viel Spaß und am Ende des Turniers ein Leuchten in den Kinderaugen, als jede*r mit einer eigenen Medaille nach Hause gehen konnte. Alles im allem ein gelungenes Turnier im Zuge des Pilotprojektes, von dem noch viele weitere in diesem Jahr folgen werden.
Fußball-Landesverband Brandenburg
Fußballkreis Südbrandenburg
SV 1885 Golßen e.V.
FSV Rot-Weiss Luckau e. V.
FSV Groß Leuthen/Gröditsch 1990 e.V.
SpVgg Raddusch 1924 e.V.
SSV Alemannia Altdöbern e.V. Senftenberger FC 08
FSV „Glückauf“ Brieske-Senftenberg
SpVggFinsterwalde
SV Großräschen e.V.
SV Blau-Weiss Lubolz 1930 e.V.
Kontakt :
FK SBB:
Thomas König
Tel.: 0173/ 3632881
BW Lubolz :
Trainer Bambinis (2015/16) :
Martin Hoffmann
Tel.: 0173/ 2079054
André Müller, Sven Baier und Björn Duven,
www.blau-weiss-lubolz.de
www.fk-sbb.de
https://kickplan.de/de/portal/campus
Großes Kinderfußball Pilotprojekt in Lubolz!
Der “ Fußballkreis Südbrandenburg “ und der “ SV Blau-Weiß Lubolz 1930 e. V. “ lädt am kommenden Sonntag 20. März Kindermannschaften des G-Juniorenbereich’s aus Südbrandenburg auf den Lubolzer Sportplatz (Am Bahnhof 15907 LN OT Lubolz ) ein, um ein Turnier der neuen Spielform Funino „2 gegen 2“ zu spielen.
Kommt vorbei, schaut euch die neue Spielform an, seht viele fußballbegeisterte Kinder und vor allem Spaß, Freude und viele Tore. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Kontakt :
FK SBB:
Thomas König
Tel.: 0173/ 3632881
BW Lubolz :
Jugendleitung:
Martin Jurk
Tel.: 0174/ 3065197
BW Lubolz :
Trainer Bambinis (2015/16) :
Martin Hoffmann
Tel.: 0173/ 2079054
André Müller, Sven Baier und Björn Duven,
www.blau-weiss-lubolz.de
www.fk-sbb.de
Wissen zum Thema Kinderfußball
Hier mal was Interessantes zum Thema Kinderfußball:
Wer sich für Kinderfußball interessiert findet unter folgendem Link viele Infos und Fachwissen: https://kickplan.de/de/portal/campus
Wir Suchen Dich!
⚪Wir Suchen Dich!⚪
Planung für die Neue Saison!!!
Komm ins Team…
Kontakt➡️ Jugendleiter M. Jurk unter
Herzlich Willkommen im Team.