Lubolzer Frauen zurück an der Tabellenspitze

Frauenkreisliga Spree/Oder Neiße: Lubolz – Wiesenau 10:1 (6:1)

LUBOLZ Gegen einen ersatzgeschwächten Gegner aus Wiesenau gelang den Lubolzer Damen ein erneut hoher Punktspielsieg. Lubolz setzte von Beginn an die besseren Akzente und ging bereits in der 7. Minute durch Susanne Noah mit 1:0 in Führung. Die Angriffsbemühungen wurden fortgesetzt, sodass Katja Piesker mit einem Doppelschlag das Ergebnis auf 3:0 erhöhte (10./16.). Wiesenau spielte trotzdem munter mit, konnte jedoch keine Chance verwerten. So war es erneut Susanne Noah, die das 4:0 in der 20. Minute erzielte. Wiesenau gab nicht auf und kam in der 27. Minute zum Ehrentreffer. Lubolz blieb seiner Taktik treu und spielte weiter agil nach vorn. Vor der Halbzeit gelangen damit noch die Treffer 5 und 6 für Lubolz, beide durch Susanne Noah (29./32.).
Auch in der zweiten Halbzeit war Lubolz die spielbestimmende Mannschaft, wobei sich Wiesenau aber noch nicht geschlagen gab und weiterhin seine Chancen suchte. Jedoch konnten diese in keine weiteren zählbaren Treffer umgesetzt werden. Lubolz hingegen brauchte eine Weile, bis auch in der zweiten Hälfte die Torerfolge fortgesetzt und das Ergebnis weiter erhöht wurden. In der 45. Minute traf Jessica Molzen, danach Katja Piesker in der 49. sowie Susanne Noah mit ihrem 5. Treffer in der 66. Den Abschluss setzte Katja Piesker in der 70. Minute, womit das Endergebnis besiegelt war.
Mit dieser überzeugenden Leistung haben sich die Damen erneut die Tabellenführung in der laufenden Saison erspielt und sind aktuell ungeschlagener Tabellenführer

C-Junioren abgesagt

Das Heimspiel unserer C-Junioren wurde abgesagt.
Die SG Altdöbern/Missen bat wegen mehrerer erkrankter Spieler um eine Absage des Spiels. Das Spiel wird im Frühjahr nachgeholt. Ein Termin wird noch vereinbart. ws

C-Junioren siegten mit 2:0

SG Schlepzig/Wittmannsd./Gr.Leuthen – SG Lubolz/Schönwalde 0:2 (0:1)

Unsere C-Junioren kamen in Schlepzig nicht über ein 2:0 Sieg hinaus. Zu viele Einzelaktionen, kein Spielfluß und Spiel über die Flügel machte es dem Gegner einfach sein Tor zu verteidigen. Kurz vor der Pause nutzte Pascal Richter einen Fehler der Schlepziger Abwehr zum 1:0
Auch in der 2. HZ lief das Spiel so weiter. Einige wenige Chancen wurden nicht genutzt. Kurz vor Ende des Spiels flankte Jan Bringmann noch einmal von links vor das gegnerische Tor und der in der 2 Hz. eingewechselte
Moritz Umbach erzielte das 2:0. ws