Unsere B-Jugend um das Trainerteam Thomas Schade, Robert Böhm und Betreuer Marcel Schmogro wurde mit einem neuen Trikotsatz von der Firma NeS, Netzwerkbahn Sachsen ausgestattet. Vielen Dank für die Unterstützung im Nachwuchsbereich. Das Saisonziel kann somit gut gekleidet erreicht werden. Aktuell findet man die Mannschaft auf Platz 1 im Meisterschaftsrennen und im Pokal Halbfinale 🏆. Der Weg ist das Ziel.
Nachdem das Pilotprojekt zum Kinderfußball 2 in der Halle bereits super funktioniert hatte, ging es nun endlich draußen wieder los. Die Rückrunde vom Kinderfußball 2 stand heute in den Startlöchern, zu dem Lubolz einlud und Mannschaften aus 6 Vereinen kamen: Grün Weiß Lübben, FSV Groß Leuthen/Gröditsch, Union Bestensee, SpVgg Raddusch, SV Großräschen, Blau Weiß Straupitz und Blau Weiß Lubolz selbst. Mit insgesamt 18 Mannschaften wurde demnach auf 9 Feldern nach den aktuellen Regeln gespielt. Die zuschauenden Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans konnten viele Tore bestaunen. Alle Kinder kamen zu viel Spielzeit, vielen Ballkontakten und konnten sich ausprobieren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ein schöner Fußballtag bei gutem Wetter, der durch eine Laolawelle der Fans an die Kids seinen gebührenden Abschluss fand.
wir wollen euch ein Angebot speziell zum TW-Training anbieten. Am 01.MAI 23 findet ein Torwarttag in Lubolz auf dem Sportplatz statt. Je Altersklasse 3 Stunden, unter folgendem Link am Ende könnt Ihr euch anmelden. Plätze sind begrenzt und ein passendes Ostergeschenk wäre es zugleich. Viel Spaß
Aufgrund der Witterungs- und Platzverhältnisse wurde heute durch die Stadt Lübben ein Nutzungsverbot aller städtischen Sportplätze vom 09.03.23 bis einschließlich 14.03.2023 ausgesprochen. Da auch unser Sportplatz in Lubolz ein städtischer Sportplatz ist, haben auch wir uns an dieses Nutzungsverbot zu halten.
Wir bitten all unsere blau-weißen Sportler um Verständnis. Gleichermaßen erscheint das Nutzungsverbot aufgrund der Witterung als die einizig richtige Entscheidung.
Am Sonntag, dem 19.02. gab es ein tollen und sportlich intensiven Abschluss der diesjährigen Hallenturniere. Die F-Junioren von SV Blau-Weiß Lubolz 1930 e. V. haben eingeladen und 6 Teams sind dieser Einladung gefolgt. Danke an TSV 1878 Schlieben e.V. , FSV Groß Leuthen/Gröditsch 1990 e.V. , BSV 1892 Fußball , SG Aufbau Halbe , SV Eintracht Ortrand e.V. – und der Jugendförderverein Sängerstadtregion e.V. das ihr unsere Gäste im Blauen Wunder gewesen seid. Komplettiert wurde das Starterfeld von 4 Lubolzer F-Junioren-Teams, so dass in jeweils zwei 5er Gruppen die Halbfinallisten ermittelt wurden. Eröffnet wurde das Turnier mit einem internen Lubolzer Spiel der F-Junioren, welches 1:0 für den 2014er Jahrgang gegen den 2015er Jahrgang ausging. Es folgten eine Vielzahl toller Vorrundenspiele mit sehenswerten Kombinationen und Toren. In der Vorrunde setzten sich schlussendlich der FSV Groß Leuthen / Gröditsch und der BSV 1892 in der Gruppe A sowie der TSV Schlieben und die Junioren von der JFV Sängerstadtregion in der Gruppe B durch. Die folgenden Halbfinalspiele waren beide bis zur letzten Sekunde spannend und boten den Zuschauern beste Unterhaltung. Im ersten Halbfinale sicherte sich die JFV Sängerstadtregion durch ein 1:0 gegen FSV Groß Leuthen / Gröditsch den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale zwischen den BSV 1892 und dem TSV Schlieben wurde erst im 7-Meter-Schießen entschieden. Unsere Gäste aus Schlieben gewannen dieses und zogen somit verdient ins Finale ein. Bevor es dazu kam, durften aber alle anderen Kids aller Mannschaften nochmals ran. Die Plätze 3 bis 10 wurden ausgespielt. Und in allen vier Spielen kam es jeweils zum 7-Meter-Schießen, wo schöne Tore erzielt wurden und Torhüter geglänzt haben. Im großen Finale standen sich dann der TSV Schlieben und die JFV Sängerstadtregion gegenüber. Nachdem man sich in der Vorrunde 1:1 getrennt hatte, war klar – diesmal muss es einen Gewinner geben. Und auch dieses Spiel zeigte wie eng alle Spiele des Turniers waren. Mit einem knappen 1:0 sicherte sich die JFV Sängerstadtregion den Sieg und holte den Pokal nach Finsterwalde. Herzlichen Glückwunsch! Ein großes #DANKESCHÖN geht an die zahlreichen fleißigen Helfer im Vorder- und Hintergrund dieses Turniers. Dank Euch und natürlich vor allem Dank der #Kinder wurde aus einem Hallenturnier ein echter #Budenzauber. Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.